Carlos Barbosa-Lima präsentiert mit "Frenesí" ein faszinierendes Album, das die reiche Vielfalt des brasilianischen und lateinamerikanischen Jazz einfängt. Veröffentlicht am 29. Juni 2004 unter dem Label ZOHO, bietet dieses Album eine Sammlung von 16 Tracks, die eine Duration von 52 Minuten umfasst. Barbosa-Lima, ein renommierter Gitarrist und Komponist, zeigt sein außergewöhnliches Talent und seine tiefe Verbundenheit mit den musikalischen Traditionen Lateinamerikas.
Das Album beginnt mit dem klassischen "Chega De Saudade" und spannt einen Bogen bis hin zu bekannten Stücken wie "Don't Cry For Me Argentina". Jeder Track ist eine Hommage an die kulturelle und musikalische Vielfalt der Region, von den rhythmischen Klängen von "Batucada" bis zu den melancholischen Tönen von "Lejos Del Hogar". Carlos Barbosa-Lima arrangiert und produziert die Stücke mit einer Meisterschaft, die seine langjährige Erfahrung und sein tiefes Verständnis für die Genres unterstreicht.
"Frenesí" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die reiche musikalische Landschaft Lateinamerikas. Die Zusammenarbeit mit Gastkünstlern wie John Benitez verleiht dem Album eine zusätzliche Dimension und zeigt Barbosa-Limas Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu vereinen. Die Produktion von Heiner Stadler sorgt für eine klare und ausdrucksstarke Klangqualität, die die Essenz jedes Stücks hervorhebt.
Für Fans von brasilianischem und lateinamerikanischem Jazz ist "Frenesí" ein unverzichtbares Werk, das die Kunstfertigkeit und Leidenschaft von Carlos Barbosa-Lima eindrucksvoll präsentiert.