"Freies Geröll" ist das zweite Album des legendären Gitarristen Joe Sachse und des Trombonisten Nils Wogram, das am 23. September 2022 via nWog Records veröffentlicht wurde. Die neun Tracks, die eine Gesamtspieldauer von einer Stunde und zwei Minuten haben, sind eine faszinierende Mischung aus Jazz, Blues, freier Improvisation und Flamenco. Aufgenommen wurde das Album live auf einem Zwei-Spur-Analogband in einem Ballroom aus den 1950er Jahren, was dem Album eine authentische und warme Klangqualität verleiht.
Joe Sachse, fast ein Vierteljahrhundert älter als Nils Wogram, wuchs in der DDR auf und musste sich seinen Weg zum Jazz gegen alle Widerstände selbst bahnen. Seine einzigartige Sprache auf der Gitarre und seine unverkennbare Spielweise sind das Ergebnis einer langen Reise durch verschiedene Musikstile, von Tanz- und Rockmusik bis hin zum freien Spiel. Nils Wogram, einer der großen Posaunisten des europäischen Jazz, bringt seine eigene unverwechselbare Stimme in dieses Duo ein.
Das entspannte Zusammenspiel der beiden Musiker wirkt wie aus der Zeit gefallen und bietet eine frische Perspektive auf die traditionellen Jazz- und Blues-Elemente. Die Songs auf "Freies Geröll" sind nicht nur musikalische Darbietungen, sondern auch Zeugnisse der Freundschaft und des gegenseitigen Respekts zwischen zwei Künstlern, die in völlig unterschiedlichen sozialen Umgebungen aufgewachsen sind. Die natürliche, freundliche und mitreißende Atmosphäre des Albums ist das Ergebnis einer intuitiven Verbindung zwischen zwei Künstlern, die trotz ihrer Unterschiede eine gemeinsame Sprache gefunden haben.
Die Tracklist von "Freies Geröll" umfasst "Freies Geröll", "Social Blues", "Baccalaureus", "Soft 11", "Corinne's Delight", "Das Iberische H", "Into the Light", "Mühle" und "Home Run". Jeder Song bietet eine einzigartige Interpretation der verschiedenen Einflüsse, die das Duo geprägt haben, und zeigt die Vielseitigkeit und Tiefe ihrer musikalischen Partnerschaft.
"Freies Geröll" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulingen in der Welt des Jazz begeistern wird. Die Kombination aus traditionellen und modernen Elementen, die authentische Aufnahmetechnik und die einzigartige Chemie zwischen Joe Sachse und Nils Wogram machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück in jeder Musiksammlung.