Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von "Freddy und die wilden Wölfe", ein einzigartiges Album, das die kraftvolle Musik von Albert Roussel mit einem spannenden Märchen verbindet. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 3. Februar 2015 unter dem Label BR-Klassik, bietet eine beeindruckende Mischung aus Kammermusik und Neoklassik, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern wird.
Die Geschichte dreht sich um den Elch Freddy und Baby-Wolf, deren ungewöhnliche Freundschaft auf eine harte Probe gestellt wird, als die hungrigen Wölfe im kalten Winter durch den verschneiten Wald ziehen. Die Musik, basierend auf Albert Roussels Dritter Symphonie, untermalt die Handlung perfekt und schafft eine atmosphärische Kulisse, die die Spannung und die Zärtlichkeit der Freundschaft zwischen Freddy und Baby-Wolf hervorragend einfangen.
Das Album, das eine Gesamtspielzeit von 58 Minuten hat, wird vom Bayerischen Rundfunk-Symphonieorchester unter der Leitung von Stéphane Denève präsentiert. Rufus Beck, bekannt für seine fesselnde Erzählkunst, führt die Zuhörer durch die abenteuerliche Geschichte. Das reich bebilderte Booklet, illustriert von Martin Fengel, ermöglicht es, das Abenteuer auch visuell nachzuvollziehen und macht das Hörerlebnis zu einem ganz besonderen Erlebnis.
"Freddy und die wilden Wölfe" ist nicht nur ein Hörgenuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Kinder an klassische Musik heranzuführen. Die abwechslungsreiche und stimmungsvolle Musik von Albert Roussel, kombiniert mit einer spannenden Erzählung, macht dieses Album zu einem wahren Schatz für die ganze Familie.
Albert Roussel war eine faszinierende Figur in der französischen Musikgeschichte, dessen Werke den Übergang zwischen Impressionismus und Neoklassizismus prägen. Geboren am 5. April 1869 in Tourcoing, begann Roussel seine Karriere zunächst als Marineoffizier, bevor er sich mit Mitte zwanzig ganz der Musik widmete. Nach seiner Ausbildung zum Marineoffizier wurde er Schüler von Vincent d’Indy an der Pariser Schola Cantorum, wo er später selbst unterrichtete und bedeutende Komponisten wie Erik Satie und Edgard Varèse beeinflusste.
Roussels musikalische Entwicklung spiegelt die stilistische Vielfalt seiner Zeit wider, von spätromantischen Anfängen über den Einfluss von Claude Debussy und Maurice Ravel bis hin zu eigenwilligen, neoklassischen Kompositionen. Sein Œuvre umfasst Ballette, Symphonien, Kammermusik und Lieder, die durch seine Reisen und seine einzigartige Kreativität inspiriert wurden. Besonders hervorzuheben ist sein Ballettoper "Padmâvati", das als einzigartig in der Musikgeschichte gilt und die indische Musiktradition auf beeindruckende Weise einfließen lässt. Roussel verstarb am 23. August 1937 in Royan, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute inspiriert und fasziniert.
2,568 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.