Dieses Album präsentiert eine faszinierende Auswahl von Highlights aus Franz Lehárs berühmter Operette "Die lustige Witwe". Erstmals uraufgeführt am 30. Dezember 1905 im Theater an der Wien, hat sich "Die lustige Witwe" schnell zu einem der beliebtesten Werke des österreichisch-ungarischen Komponisten entwickelt und bleibt bis heute ein Publikumsliebling. Die Operette, bekannt für ihre mitreißenden Melodien und charmanten Charaktere, wird hier in einer sorgfältig kuratierten Sammlung von acht Liedern präsentiert, die die Essenz des Werkes einfangen.
Die Aufnahmen, die eine Dauer von 38 Minuten haben, wurden vom Münchner Symphonieorchester unter der Leitung von Carl Davis eingespielt und bieten eine lebendige und authentische Interpretation der Musik. Die Tracklist umfasst bekannte Stücke wie die Ouvertüre, den Maxim-Marsch, die Ballsirenen, das Vilja-Lied und den Weibermarsch, die alle zusammen eine köstliche musikalische Momentaufnahme bieten. Dieses Album ist ein Muss für alle Liebhaber der Operette und bietet eine hervorragende Einführung in die Welt von Franz Lehár und seine unsterblichen Kompositionen.
Franz Lehár, geboren am 30. April 1870 in Komorn, Österreich-Ungarn, ist einer der bedeutendsten Komponisten der sogenannten Silbernen Operettenära. Gemeinsam mit Oscar Straus, Emmerich Kálmán und Leo Fall prägte er die Wiener Operette des frühen 20. Jahrhunderts maßgeblich. Lehár, der bereits im Alter von fünf Jahren Violine und Klavier lernte, studierte am Prager Konservatorium und wurde von Antonín Dvořák unterrichtet. Seine Operette "Die lustige Witwe" katapultierte ihn zu internationalem Ruhm und bleibt bis heute eines der beliebtesten Werke des Genres. Mit Werken wie "Das Land des Lächelns" und "Giuditta" schuf Lehár unvergängliche Melodien, die die Leichtigkeit und Eleganz der Wiener Operette verkörpern. Sein musikalisches Schaffen ist von slawischen Einflüssen ebenso wie von der Musik Wiens und Frankreichs geprägt. Lehár, der als "letzter Operettenkönig" gilt, verstarb am 24. Oktober 1948 in Bad Ischl, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das die Opernbühnen der Welt bis heute bereichert.
11,710 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.