Dieses Album präsentiert eine faszinierende Auswahl von Highlights aus Franz Lehárs berühmter Operette "Die lustige Witwe". Erstmals uraufgeführt am 30. Dezember 1905 im Theater an der Wien, hat sich "Die lustige Witwe" schnell zu einem der beliebtesten Werke des österreichisch-ungarischen Komponisten entwickelt und bleibt bis heute ein Publikumsliebling. Die Operette, bekannt für ihre mitreißenden Melodien und charmanten Charaktere, wird hier in einer sorgfältig kuratierten Sammlung von acht Liedern präsentiert, die die Essenz des Werkes einfangen.
Die Aufnahmen, die eine Dauer von 38 Minuten haben, wurden vom Münchner Symphonieorchester unter der Leitung von Carl Davis eingespielt und bieten eine lebendige und authentische Interpretation der Musik. Die Tracklist umfasst bekannte Stücke wie die Ouvertüre, den Maxim-Marsch, die Ballsirenen, das Vilja-Lied und den Weibermarsch, die alle zusammen eine köstliche musikalische Momentaufnahme bieten. Dieses Album ist ein Muss für alle Liebhaber der Operette und bietet eine hervorragende Einführung in die Welt von Franz Lehár und seine unsterblichen Kompositionen.