Diese Sammlung von Chormusikwerken des renommierten Schweizer Komponisten Frank Martin bietet eine faszinierende Reise durch seine vielseitige Kompositionstechnik und tiefgründige musikalische Ausdruckskraft. Veröffentlicht am 1. Januar 1995 auf Thorofon Records, umfasst das Album eine Auswahl von Werken, die sowohl die lyrische Schönheit als auch die technische Brillanz von Martins Schaffen widerspiegeln.
Die CD beginnt mit den "Songs of Ariel from Shakespeare's Tempest", einer Reihe von fünf Stücken, die auf Shakespeares berühmten Drama "Der Sturm" basieren. Diese Werke, die von der Zürcher Sing-Akademie unter der Leitung von Florian Helgath interpretiert werden, zeigen Martins Fähigkeit, literarische Texte in musikalische Meisterwerke zu verwandeln. Die Stücke variieren in Tempo und Stimmung, von ruhigen, meditativen Passagen bis hin zu lebhaften, dynamischen Momenten.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die "Messe für zwei Vierstimmige Chöre", ein monumentales Werk, das Martins tiefes Verständnis für die polyphone Struktur und die harmonische Komplexität der Chormusik unter Beweis stellt. Die Messe besteht aus fünf Teilen: Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus und Agnus Dei, und bietet eine umfassende Darstellung der liturgischen Musik.
Die "Passacaille pour Orgue" rundet das Album ab und zeigt Martins Fähigkeit, auch für solistische Instrumente tiefgründige und ausdrucksstarke Werke zu komponieren. Diese Sammlung ist ein wertvoller Beitrag zur klassischen Chormusik und bietet sowohl Kenner als auch Neulingen einen tiefen Einblick in das musikalische Erbe von Frank Martin.