Franck Tortiller präsentiert mit seinem selbstbetitelten Album ein faszinierendes Werk, das die Essenz des französischen Jazz in nur 44 Minuten einfängt. Veröffentlicht am 1. Januar 2001 unter dem Label Altrisuoni, bietet dieses Album eine reichhaltige Mischung aus traditionellem Jazz und modernen Einflüssen, die die Vielfalt und Tiefe von Tortillers musikalischem Genie unterstreichen.
Die Tracklist, die Stücke wie "Fabio", "Khayyam" und "Les Sept Chemins" umfasst, führt die Hörer durch eine Reihe von melodischen und rhythmischen Landschaften, die von Tortillers meisterhafter Beherrschung des Vibraphons zeugen. Jeder Song ist ein Beweis für seine Fähigkeit, sowohl sanfte, nachdenkliche Momente als auch energiegeladene, swingende Passagen zu schaffen.
Franck Tortiller, ein renommierter Vibraphonist, hat sich durch seine Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern und Ensembles einen Namen gemacht. Seine Arbeit mit dem Franck Amsallem - Tim Ries Quartet und seine Auftritte in renommierten Jazz-Clubs wie dem Jazz-Club Trier e.V. unterstreichen seine Bedeutung in der Jazzszene. Mit diesem Album bietet Tortiller eine einzigartige Perspektive auf den französischen Jazz, die sowohl für Jazzkenner als auch für Neulinge gleichermaßen ansprechend ist.
"Franck Tortiller" ist ein Album, das die Schönheit und Komplexität des Jazz in seiner reinsten Form feiert. Es ist ein Werk, das die Hörer in die Welt von Franck Tortiller einlädt, einem Künstler, dessen Musik die Grenzen des Genres erweitert und neue Horizonte eröffnet.