César Franck, geboren am 10. Dezember 1822 in Lüttich, ist einer der bedeutendsten französischen Komponisten und Organisten des 19. Jahrhunderts. Seine Musik verbindet auf meisterhafte Weise klassische Formen mit romantischer Tonsprache, was ihn zu einem Pionier der französischen Musikszene machte. Franck begann seine Karriere als Organist in Paris und wurde später Professor für Orgel am Conservatoire, wo er eine ganze Generation von Komponisten prägte. Seine Werke, darunter seine einzige Symphonie, die er erst im Rentenalter komponierte, sind bekannt für ihren sinnlich-vollen Orchesterklang und ihre tiefgründige Ausdruckskraft. Trotz seiner bedeutenden Beiträge zur Musikwelt blieb Franck dem breiten Publikum lange Zeit eher unbekannt, was seine Musik zu einem wahren Schatz für Entdecker macht. Seine Kompositionen, die sowohl in Konzerten als auch auf Einspielungen selten zu hören sind, laden dazu ein, die Welt der französischen Romantik neu zu entdecken.