Mit "Franck: Les Béatitudes" präsentiert der französische Komponist César Franck ein Meisterwerk der Kammermusik, das tief in der sakralen Tradition verwurzelt ist. Diese beeindruckende Komposition, die Franck über zehn Jahre hinweg verfeinerte, ist eine tiefgründige und persönliche Neuinterpretation des Oratoriums in der französischen Musik des 19. Jahrhunderts. Die acht Seligpreisungen aus der Bergpredigt des Matthäusevangeliums bilden das Herzstück dieses Werks, das Franck als sein Hauptwerk betrachtete.
Unter der Leitung von Gergely Madaras, dem musikalischen Direktor des Orchestre Philharmonique Royal de Liège, wird diese Aufnahme zu einem unvergesslichen Erlebnis. Madaras' energische und präzise Interpretation verwandelt die Partitur in eine theatralische Auseinandersetzung zwischen Himmel und Erde, die die sakrale Musik in ihrer reinsten Form erlebbar macht. Die Aufnahme, live in der Salle Philharmonique de Liège aufgenommen, fängt die Intensität und Tiefe dieser Komposition ein und bietet eine authentische Darstellung von Francks Vision.
Die CD enthält acht wunderschön komponierte Stücke, die jeweils eine der Seligpreisungen vertonen und durch ein Prolog und ein Epilog ergänzt werden. Die beeindruckende Dauer von fast zwei Stunden lädt dazu ein, sich vollständig in die Musik zu vertiefen und die spirituelle Botschaft der Seligpreisungen zu erleben. Die Zusammenarbeit des Orchestre Philharmonique Royal de Liège mit dem Ungarischen Nationalchor unterstreicht die internationale Bedeutung und die zeitlose Schönheit dieser Komposition.
"Franck: Les Béatitudes" ist nicht nur eine musikalische Darbietung, sondern auch ein Zeugnis von Francks tiefem Glauben und seiner künstlerischen Vision. Diese Aufnahme, veröffentlicht von Fuga Libera, ist ein unverzichtbares Werk für alle Liebhaber klassischer Musik und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Tiefe und Schönheit von Francks Musik zu entdecken.
César Franck, geboren am 10. Dezember 1822 in Lüttich, ist einer der bedeutendsten französischen Komponisten und Organisten des 19. Jahrhunderts. Seine Musik verbindet auf meisterhafte Weise klassische Formen mit romantischer Tonsprache, was ihn zu einem Pionier der französischen Musikszene machte. Franck begann seine Karriere als Organist in Paris und wurde später Professor für Orgel am Conservatoire, wo er eine ganze Generation von Komponisten prägte. Seine Werke, darunter seine einzige Symphonie, die er erst im Rentenalter komponierte, sind bekannt für ihren sinnlich-vollen Orchesterklang und ihre tiefgründige Ausdruckskraft. Trotz seiner bedeutenden Beiträge zur Musikwelt blieb Franck dem breiten Publikum lange Zeit eher unbekannt, was seine Musik zu einem wahren Schatz für Entdecker macht. Seine Kompositionen, die sowohl in Konzerten als auch auf Einspielungen selten zu hören sind, laden dazu ein, die Welt der französischen Romantik neu zu entdecken.
53,941 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.