"Francisco Mignone: Manuscritos de Buenos Aires" ist ein faszinierendes Album, das die musikalische Brillanz von Francisco Mignone in den Vordergrund stellt. Veröffentlicht am 16. April 2021 unter dem Label Selo Sesc, bietet dieses Album eine Sammlung von 13 Stücken, die die reiche kulturelle und musikalische Tradition Brasiliens widerspiegeln. Mit einer Gesamtspielzeit von 39 Minuten präsentieren Celso Faria, Fernando Araujo und Mônica Pedrosa eine beeindruckende Interpretation von Mignones Werken.
Das Album beginnt mit "Quatro Peças Brasileiras", einer Serie von vier Stücken, die verschiedene Facetten der brasilianischen Musiktradition erkunden, darunter "Maroca", "Maxixando", "Nazareth" und "Toada". Diese Stücke zeigen Mignones Fähigkeit, traditionelle brasilianische Rhythmen und Melodien in zeitlose Kompositionen zu verwandeln. Die beiden "Valsa Brasileira para Dois Violões" Stücke fügen dem Album eine elegante und romantische Note hinzu, während "Canção para Dois Violões" und "Lundu para Dois Violões" die Violine in den Vordergrund stellen und die Vielfalt der brasilianischen Musiklandschaft unterstreichen.
"O Impossível Carinho" und "Choro" sind weitere Highlights, die die tiefe emotionale Tiefe und technische Meisterschaft von Mignones Kompositionen zeigen. "Dialogando" und "Nana" bieten eine beruhigende und meditative Atmosphäre, während "Las Mujeres Son Las Moscas" das Album mit einem energiegeladenen und rhythmischen Finale abschließt.
"Francisco Mignone: Manuscritos de Buenos Aires" ist ein Muss für jeden Musikliebhaber, der die Schönheit und Vielfalt der brasilianischen Musik entdecken möchte. Die Zusammenarbeit zwischen Celso Faria, Fernando Araujo und Mônica Pedrosa macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis, das die zeitlose Genialität von Francisco Mignone feiert.