Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die zeitlose Meisterschaft von Francesco da Milano mit seinem Album "Il divino", veröffentlicht am 21. Mai 2013 unter dem renommierten Label harmonia mundi. Dieses Album bietet eine faszinierende Sammlung von 36 Stücken, die die virtuose Kunst des italienischen Lautenisten und Komponisten des 16. Jahrhunderts präsentieren. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 17 Minuten tauchen Sie ein in eine Welt von Fantasien, Ricercaren und anderen Meisterwerken, die Francesco da Milanos außergewöhnliches Talent unter Beweis stellen.
Das Album beginnt mit einer Reihe von Fantasien, darunter "Fantasia (3)" und "Fantasia (App. 31)", die die technische Brillanz und die melodische Tiefe des Künstlers zeigen. Stücke wie "Que voulez-vous dire de moi" und "Tu discois que je mourroye" bieten einen Einblick in seine kompositorische Vielseitigkeit. Die Ricercaren, darunter "Ricercar (4)" und "Ricercar (8)", zeigen seine Fähigkeit, komplexe polyphone Strukturen zu meistern.
Francesco da Milanos Musik ist eine Reise durch die Renaissance, geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Melancholie und Freude. Stücke wie "O bone Jesu" und "De mon triste desplaisir" zeigen seine Fähigkeit, tiefe Emotionen durch Musik auszudrücken. Die Fantasia "La Compagna" (34) und andere Werke wie "Pourquoy allez vous seullette" und "Quand'io penso al martire" zeigen seine Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Themen zu erkunden.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber der Renaissance-Musik und bietet einen einzigartigen Einblick in das Werk eines der größten Musiker seiner Zeit. Lassen Sie sich von der Schönheit und Komplexität von Francesco da Milanos Musik verzaubern und entdecken Sie die zeitlose Eleganz seiner Kompositionen.