Jean Françaix, ein französischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung von Werken, die die Vielfalt und Tiefe seiner musikalischen Vision zeigen. "Françaix: Le diable boiteux, La cantate de Méphisto & Pièces avec guitare" ist eine Mono-Version, die 1957 veröffentlicht wurde und eine einzigartige Mischung aus neoklassischer und Kammermusik bietet.
Das Album beginnt mit "Le diable boiteux", einer Oper in einem Akt, die 1937 uraufgeführt wurde. Diese Oper ist bekannt für ihre lebendige und humorvolle Erzählung, die durch die Musik von Françaix noch verstärkt wird. Die Oper ist in mehrere Teile unterteilt, darunter "C'est la nuit à Madrid", "Oh! À moi, à moi, à moi!" und "Un petit corps", die jeweils unterschiedliche Aspekte der Geschichte und der Charaktere erkunden.
Ein weiteres Highlight des Albums ist "La cantate de Mephisto", eine Kantate, die 1952 komponiert wurde. Diese Kantate ist eine faszinierende Mischung aus Musik und Text, die die Geschichte von Mephisto, dem Teufel aus der deutschen Literatur, erzählt. Die Kantate ist in mehrere Teile unterteilt, darunter "Prélude pour guitare", "Prière du soir" und "Chanson", die jeweils unterschiedliche Aspekte der Geschichte und der Charaktere erkunden.
Das Album wird von Hugues Cuénod, Doda Conrad und Jean Françaix selbst eingespielt und bietet eine beeindruckende Interpretation der Werke. Die Musik ist geprägt von Françaix' einzigartigem Stil, der durch seine Ausbildung bei Nadia Boulanger und seine Liebe zur französischen Musiktradition geprägt ist.
Mit einer Gesamtlänge von 35 Minuten ist dieses Album eine kompakte, aber dennoch vielseitige Sammlung von Werken, die die Vielfalt und Tiefe von Françaix' musikalischer Vision zeigen. Es ist ein Muss für jeden Fan von neoklassischer und Kammermusik und ein faszinierendes Beispiel für die Musik des 20. Jahrhunderts.