Zbigniew Preisner, bekannt für seine tiefgründigen und berührenden Kompositionen, präsentiert mit "Forgotten We'll Be" den Soundtrack zum gleichnamigen Film von Regisseur Fernando Trueba. Der Soundtrack, veröffentlicht am 7. Juni 2021 unter dem Label Caldera Records, ist ein Meisterwerk der Requiemsmusik, das in nur 40 Minuten eine beeindruckende Bandbreite an Gefühlen und Stimmungen einfängt.
Die 21 Tracks des Albums, darunter "Return to Medellín", "Children's Hospital" und "The Crime", sind inspiriert von der literarischen Vorlage des kolumbianischen Autors Héctor Abad Faciolince. Preisner gelingt es, die Essenz der Erinnerungen und Geschichten, die im Film erzählt werden, in seine Musik zu integrieren. Jeder Song ist ein kunstvolles Stück, das die Zuhörer in die Welt des Films eintauchen lässt und gleichzeitig als eigenständiges musikalisches Erlebnis steht.
Besonders hervorzuheben sind die wiederkehrenden Motive wie "Van Den Budenmayer Farewell" und die verschiedenen Versionen von "Letter from the Father", die die thematische Tiefe und die musikalische Vielfalt des Albums unterstreichen. Preisner's Fähigkeit, mit einfachen, aber kraftvollen Melodien und harmonischen Strukturen zu arbeiten, macht "Forgotten We'll Be" zu einem unverzichtbaren Werk für alle Liebhaber von Filmmusik und klassischer Musik.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Soundtrack-Stücken, sondern ein Zeugnis von Zbigniew Preisners einzigartigem Talent, Geschichten durch Musik zu erzählen. Es ist ein Werk, das sowohl diejenigen, die den Film gesehen haben, als auch diejenigen, die die Musik für sich allein genießen möchten, begeistern wird.