I Will Give My Love an AppleAnonymous, Benjamin Appl
Requiem, Op. 48: VII. In paradisum (Arr. for Piano by James Baillieu)Gabriel Fauré, James Baillieu
The Lord God had planted a garden in EdenAnonymous, Benjamin Appl
The Apple OrchardIvor Gurney, Benjamin Appl, James Baillieu
The Lord God Took the Man and Put Him in the Garden of EdenAnonymous, Benjamin Appl
Goethe-Lieder: No. 50, GanymedHugo Wolf, Benjamin Appl, James Baillieu
YoukaliKurt Weill, Benjamin Appl, James Baillieu
It is not Good for the Man to Be AloneAnonymous, Benjamin Appl
Chansons gaillardes, FP 42: No. 6, L'offrandeFrancis Poulenc, Benjamin Appl, James Baillieu
Gardens of pleasureAnonymous, Benjamin Appl
À ChlorisReynaldo Hahn, Benjamin Appl, James Baillieu
4 Lieder, Op. 36: No. 1, Das RosenbandRichard Strauss, Benjamin Appl, James Baillieu
Mörike-Lieder: No. 32, An die GeliebteHugo Wolf, Benjamin Appl, James Baillieu
Adam and His Wife Were Both Naked, and They Felt No ShameAnonymous, Benjamin Appl
3 Songs, Op. 3: No. 2, Now sleeps the Crimson PetalRoger Quilter, Benjamin Appl, James Baillieu
And They Became One FleshAnonymous, Benjamin Appl
Italienisches Liederbuch: No. 17, Und willst Du deinen Liebsten sterben sehenHugo Wolf, Benjamin Appl, James Baillieu
3 chansons de Bilitis, L. 90: No. 2, La ChevelureClaude Debussy, Benjamin Appl, James Baillieu
You’re Free to Eat From Any Tree in the GardenAnonymous, Benjamin Appl
Chansons gaillardes, FP 42: No. 5, Couplets bachiquesFrancis Poulenc, Benjamin Appl, James Baillieu
Brettllieder: No. 7, Arie Aus dem Spiegel von Arkadien "Seit ich so viele Weiber sah"Arnold Schoenberg, Benjamin Appl, James Baillieu
The Fruit of the Tree Was Pleasing ro the Eye / Just a Gigolo (Arr. for Voice and Piano by James Baillieu)Leonello Casucci, Benjamin Appl, James Baillieu
To a Devil, EG 154Edvard Grieg, Benjamin Appl, James Baillieu
Now the Serpent Was More Crafty Than Any of the Wild AnimalsAnonymous, Benjamin Appl
Le bestiaire, FP 15: No. 1, Le SerpentFrancis Poulenc, Benjamin Appl, James Baillieu
But of the Tree of the Knowledge of Good and Evil You Shall Not EatAnonymous, Benjamin Appl, James Baillieu
Romanzen und Balladen, Vol. III, Op. 53: No. 2 LoreleiRobert Schumann, Benjamin Appl, James Baillieu
Romanzen und Balladen, Vol. I, Op. 45; No. 2, FrühlingsfahrtRobert Schumann, Benjamin Appl, James Baillieu
You will be like God, knowing good and evilAnonymous, Benjamin Appl, James Baillieu
12 Lieder, Op. 9: No. 7, Die NonneFanny Mendelssohn, Benjamin Appl, James Baillieu
She Took of Its Fruit and Ate / Kann Denn Liebe Sünde SeinLothar Brühne, Benjamin Appl, James Baillieu
The SnakeJake Heggie, Benjamin Appl, James Baillieu
The Eyes of Both of Them Were OpenedAnonymous, Benjamin Appl
Heidenröslein, D. 257Franz Schubert, Benjamin Appl, James Baillieu
Gretchen am Spinnrade, D. 118Franz Schubert, Benjamin Appl, James Baillieu
Balladenbuch, Op. 18: No. 2, Die Ballade zum Paragraphen 218Hanns Eisler, Benjamin Appl, James Baillieu
The Serpent Tricked Me, and I AteAnonymous, Benjamin Appl
Lieder und Gesänge aus "Wilhelm Meister", Op. 98a: No. 4, Wer nie sein Brot mit Tränen assRobert Schumann, Benjamin Appl, James Baillieu
He Placed Cherubim To Guard the Way To the Tree of LifeAnonymous, Benjamin Appl
Requiem, Op. 48: VII. In paradisum (II) (Arr. for Piano by James Baillieu)Gabriel Fauré, James Baillieu
Symphony No. 2: IV. Urlicht (Arr. for Voice and Piano by James Baillieu)Gustav Mahler, Benjamin Appl, James Baillieu
Benjamin Appl ist ein renommierter deutscher Bariton und einer der bedeutendsten Botschafter der Liedkunst unserer Zeit. Geboren 1982 in Regensburg, begann er seine Karriere zunächst mit einem Studium der Betriebswissenschaften, entschied sich jedoch schließlich für die Gesangslaufbahn. Appl studierte bei dem legendären Dietrich Fischer-Dieskau, dessen letzter Privatschüler er war, und hat seitdem eine beeindruckende Karriere aufgebaut. Er tritt regelmäßig in renommierten Konzertsälen wie der Londoner Wigmore Hall auf und unterrichtet seit 2016 als Professor für deutsches Lied in London. Seine Liederabende werden sowohl vom Publikum als auch von der Kritik hoch gelobt. Appl ist bekannt für seine tiefgründigen Interpretationen und seine Fähigkeit, die Emotionen der Lieder auf eine einzigartige Weise zum Ausdruck zu bringen. Neben seiner musikalischen Tätigkeit gibt er auch Meisterkurse und engagiert sich in verschiedenen Projekten, die die Kunstform des Liedes fördern.
2,923 Anhänger
Albumbeschreibung
2023 Alpha Classics / Outhere Music France2023 Benjamin Appl
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Benjamin Appl, der vielgerühmte Bariton, präsentiert mit "Forbidden Fruit" ein faszinierendes Album, das am 23. Juni 2023 unter dem renommierten Label Alpha Classics erschien. Zusammen mit dem talentierten Pianisten James Baillieu bietet Appl eine beeindruckende Sammlung von Liedern, Balladen und Chansons, die von der einfachen Volksmusik bis hin zu großen Kunstliedern reicht.
Das Album umfasst eine vielfältige Auswahl von Werken verschiedener Komponisten, darunter Ivor Gurney, Gabriel Fauré, Hugo Wolf und Kurt Weill. Die Stücke sind sorgfältig ausgewählt und spannen einen weiten musikalischen Bogen, der die Hörer in eine Welt voller Emotionen und Geschichten entführt. Von der zarten Schönheit von "Das Rosenband" bis zur dramatischen Intensität von "Die Ballade zum Paragraphen 218" zeigt Appl seine beeindruckende stimmliche Bandbreite und sein tiefes Verständnis für die Musik.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 9 Minuten bietet "Forbidden Fruit" eine reiche und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Die Aufnahmequalität ist herausragend, und die Interpretation von Appl und Baillieu ist von einer seltenen Sensibilität und Tiefe geprägt. Die CD, die ein Gewicht von 81 Gramm hat und Maße von 140 mm x 123 mm x 10 mm aufweist, ist ein wahres Juwel für jeden Klassikliebhaber.
Benjamin Appl, der in der New Yorker Carnegie Hall debütierte und regelmäßig in der Wigmore Hall in London auftritt, beweist mit diesem Album erneut seine außergewöhnliche künstlerische Fähigkeit. "Forbidden Fruit" ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern eine Hommage an die Vielfalt und Schönheit der klassischen Musik.