"Folk In Jazz" ist ein faszinierendes Album, das traditionelle litauische Volkslieder in einem modernen Jazz-Kontext neu interpretiert. Ugnė Bakanauskaitė, eine begabte Jazzsängerin, hat zusammen mit Dalia Dėdinskaitė an der Violine, Gleb Pyšniak am Cello und Tadas Motiečius an der Akkordeon diese einzigartige Kollaboration geschaffen. Das Album, das am 30. Januar 2019 unter dem Label Ars Lituanica veröffentlicht wurde, bietet eine frische und innovative Perspektive auf die reiche musikalische Tradition Litauens.
In nur 36 Minuten präsentiert "Folk In Jazz" neun sorgfältig ausgewählte Lieder, die von der Schönheit der litauischen Landschaft und Kultur erzählen. Jedes Stück ist eine perfekte Symbiose aus traditionellen Melodien und modernen Jazz-Arrangements, die sowohl puristische Volksmusikliebhaber als auch Jazz-Enthusiasten begeistern werden. Die Kombination aus Bakanauskaitės kraftvoller und ausdrucksstarker Stimme, den virtuosen Streichern von Dėdinskaitė und Pyšniak sowie Motiečius' meisterhaften Akkordeonklängen schafft eine einzigartige und unverwechselbare Klangwelt.
Höhepunkte des Albums sind unter anderem "Teka Saulė", ein Lied, das die Wärme und das Licht der Sonne feiert, und "Ant Ežerėlio Rymojau", eine zarte und melancholische Ballade über das Träumen am Seeufer. Jedes Lied erzählt eine eigene Geschichte und bietet einen Einblick in die reiche kulturelle Tradition Litauens.
"Folk In Jazz" ist nicht nur ein Album, sondern auch eine Hommage an die litauische Musiktradition und eine Einladung, die Schönheit und Vielfalt dieser Kultur zu entdecken. Es ist ein Muss für alle, die traditionelle Musik in einem modernen Kontext erleben möchten.