Geri Allen, eine der bedeutendsten Jazzpianistinnen unserer Zeit, präsentiert mit "Flying Toward the Sound" ein faszinierendes Solo-Piano-Album, das 2010 auf dem Label Motema erschien. Inspiriert von den großen Meistern des Jazz wie Cecil Taylor, McCoy Tyner und Herbie Hancock, nimmt Allen ihre Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch die Sphären des Free Jazz und des traditionellen Jazz. Das Album, das mit einem Guggenheim Fellowship ausgezeichnet wurde, wurde von Kritikern hochgelobt und von NPR und DownBeat Magazine zu den besten Alben des Jahres 2010 gekürt.
"Flying Toward the Sound" ist eine Sammlung von neun intensiven und ausdrucksstarken Stücken, die Allen's technische Brillanz und ihre tiefgründige künstlerische Vision zeigen. Von den meditativen Klängen von "God's Ancient Sky" bis zu den dynamischen Improvisationen von "Dancing Mystic Poets at Twilight" bietet das Album eine breite Palette an Stimmungen und Emotionen. Allen's Spielweise ist sowohl kraftvoll als auch zart, und ihre Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen mit einer tiefen emotionalen Resonanz zu verbinden, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Werk in der modernen Jazzmusik.
Obwohl Allen für ihre Arbeit mit verschiedenen Ensembles bekannt ist, zeigt "Flying Toward the Sound" ihre einzigartige Fähigkeit, als Solokünstlerin zu glänzen. Das Album ist ein Zeugnis ihrer unerschöpflichen Kreativität und ihres tiefen Verständnisses für die Jazztradition. Für alle, die die Schönheit und Tiefe des Jazz schätzen, ist dieses Album ein absolutes Highlight.