"Fly With The Wind" ist ein Meisterwerk des legendären Jazzpianisten McCoy Tyner, veröffentlicht im Jahr 1976 auf dem renommierten Label Milestone. Dieses Album, das neunte von Tyner bei Milestone, ist ein beeindruckendes Beispiel für seine Fähigkeit, verschiedene Jazz-Stile zu vereinen, darunter Hard Bop, Cool Jazz, Bebop und Free Jazz. Aufgenommen im Januar 1976 in den Fantasy Studios in Berkeley, Kalifornien, zeigt "Fly With The Wind" Tyners einzigartige Kompositionskunst und sein Talent als Arrangeur.
Das Album präsentiert Tyner in Begleitung eines Trios, Holzbläsern und einem vollen Streichorchester, geleitet von William Fischer. Die Besetzung umfasst herausragende Musiker wie Ron Carter am Bass, Hubert Laws an der Flöte und dem Altflöte, sowie eine Vielzahl von Streichern und Bläsern, die dem Album eine reichhaltige und vielschichtige Klanglandschaft verleihen. Die Titelkomposition "Fly With The Wind" beginnt mit einer Kammer-Einleitung von Violine, Cello, Oboe und Flöte in C♯m, die die Tiefe und Eleganz von Tyners Werk unterstreicht.
Die sechs Tracks, darunter "Salvadore De Samba" und "Beyond the Sun", bieten eine faszinierende Mischung aus rhythmischer Energie und melodischer Schönheit. Die 2008er CD-Wiederveröffentlichung enthält zwei alternative Takes als Bonus-Tracks, die Einblicke in den kreativen Prozess des Künstlers bieten. Produziert von Orrin Keepnews, einem der einflussreichsten Jazz-Produzenten, ist "Fly With The Wind" ein zeitloses Werk, das die Essenz von McCoy Tyners musikalischem Genie einfängt und die Vielfalt und Tiefe seines Schaffens zeigt.
McCoy Tyner, geboren am 11. Dezember 1938 in Philadelphia, war ein legendärer Jazzpianist und Komponist, dessen Einfluss auf die Musikwelt unermesslich ist. Tyner begann im Alter von 13 Jahren mit dem Klavierspiel und wurde schnell zu einem der einflussreichsten Jazzpianisten des 20. Jahrhunderts. Bekannt wurde er vor allem durch seine Zusammenarbeit mit John Coltrane im legendären John Coltrane Quartet, wo seine kraftvolle linke Hand und seine technischen Fähigkeiten die Jazzwelt revolutionierten. Tyner hat über 70 Alben aufgenommen und mehrere Grammys gewonnen, darunter Meisterwerke wie "The Real McCoy". Nach seiner Zeit mit Coltrane führte er eigene Bands und veröffentlichte spirituell aufgeladene Alben, die bis heute als Meisterwerke des Jazzpianos gelten. Seine Musik, die sich zwischen Hardbop und Free Jazz bewegt, bleibt ein faszinierendes Zeugnis seines Genies und seiner Innovationskraft.
145,773 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.