"Flux und Change" ist ein faszinierendes Jazz-Album, das Enrico Pieranunzi, den renommierten italienischen Pianisten, in einer beeindruckenden Zusammenarbeit mit dem legendären Schlagzeuger Paul Motian präsentiert. Veröffentlicht am 31. Dezember 1995 unter dem Label Soul Note, bietet dieses Album eine reiche und nuancierte Klanglandschaft, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des Cool Jazz eintauchen lässt.
Mit einer Spieldauer von einer Stunde und drei Minuten enthält das Album 23 Tracks, die eine Vielzahl von Stilen und Einflüssen abdecken. Von klassischen Jazz-Standards wie "Someday My Prince Will Come" und "Straight No Chaser" bis hin zu weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Kompositionen wie "Hazard Rate" und "Drumlogue 1" bietet "Flux und Change" eine abwechslungsreiche und tiefgründige Hörerfahrung.
Enrico Pieranunzi, bekannt für seine technische Brillanz und seine Fähigkeit, tiefe musikalische Geschichten zu erzählen, zeigt auf diesem Album seine ganze Bandbreite. Zusammen mit Paul Motian, dessen subtiles und dennoch kraftvolles Spiel eine perfekte Ergänzung zu Pieranunzis Klavierarbeit darstellt, entsteht eine harmonische und dynamische Interaktion, die das Herzstück dieses Albums bildet.
"Flux und Change" ist ein Zeugnis für die zeitlose Schönheit des Jazz und die unerschöpfliche Kreativität seiner Interpreten. Es ist ein Album, das sowohl zum Entspannen als auch zum genauen Hinhören einlädt, und das die Essenz des Cool Jazz in seiner reinsten Form einfängt.