"Flux und Change" ist ein faszinierendes Jazz-Album, das Enrico Pieranunzi, den renommierten italienischen Pianisten, in einer beeindruckenden Zusammenarbeit mit dem legendären Schlagzeuger Paul Motian präsentiert. Veröffentlicht am 31. Dezember 1995 unter dem Label Soul Note, bietet dieses Album eine reiche und nuancierte Klanglandschaft, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des Cool Jazz eintauchen lässt.
Mit einer Spieldauer von einer Stunde und drei Minuten enthält das Album 23 Tracks, die eine Vielzahl von Stilen und Einflüssen abdecken. Von klassischen Jazz-Standards wie "Someday My Prince Will Come" und "Straight No Chaser" bis hin zu weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Kompositionen wie "Hazard Rate" und "Drumlogue 1" bietet "Flux und Change" eine abwechslungsreiche und tiefgründige Hörerfahrung.
Enrico Pieranunzi, bekannt für seine technische Brillanz und seine Fähigkeit, tiefe musikalische Geschichten zu erzählen, zeigt auf diesem Album seine ganze Bandbreite. Zusammen mit Paul Motian, dessen subtiles und dennoch kraftvolles Spiel eine perfekte Ergänzung zu Pieranunzis Klavierarbeit darstellt, entsteht eine harmonische und dynamische Interaktion, die das Herzstück dieses Albums bildet.
"Flux und Change" ist ein Zeugnis für die zeitlose Schönheit des Jazz und die unerschöpfliche Kreativität seiner Interpreten. Es ist ein Album, das sowohl zum Entspannen als auch zum genauen Hinhören einlädt, und das die Essenz des Cool Jazz in seiner reinsten Form einfängt.
Enrico Pieranunzi, geboren 1949 in Rom, ist einer der führenden Jazzpianisten Europas und ein Meister des modernen Jazz. Mit seiner dynamischen Spielweise und tiefgründigen Kompositionen hat er sich weltweit einen Namen gemacht. Pieranunzi, oft als der Bill Evans des europäischen Südens bezeichnet, beeindruckt durch seine introvertierte und emotionale Herangehensweise an die Musik. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter dreimal den Django d'Or als bester europäischer Jazzmusiker. Seine Alben, wie das Soloalbum „Wandering“ oder das Trioalbum „FAURÉVER“ mit André Ceccarelli und Diego Imbert, zeigen seine Vielseitigkeit und Tiefe als Musiker. Pieranunzi, der von seinem Vater, einem Gitarristen, an den Jazz herangeführt wurde, studierte klassisches Klavier und hat seitdem unzählige Konzerte und Aufnahmen hinterlassen, die seine einzigartige künstlerische Vision widerspiegeln.
28,603 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.