James Last präsentiert mit "Flute Fiesta" ein faszinierendes Orchesterwerk, das 1988 auf dem renommierten Label Polydor veröffentlicht wurde. Dieses Album, das eine Dauer von 38 Minuten hat, vereint eine Vielzahl von Genres, darunter Orchester, Polka, Easy Listening und Big Band, und bietet damit eine reichhaltige musikalische Erfahrung. Zusammen mit der talentierten Flötistin Berdien Stenberg interpretiert James Last bekannte Melodien und bringt ihnen eine frische, lebendige Note.
Die Tracklist umfasst eine Auswahl an klassischen und populären Stücken, darunter "Ayacucho," "Concierto De Aranjuez," "April In Portugal," "El Porompompero," "Torna A Surriento," "Who Pays The Ferryman," "Drina March," "Jerusalem, Jerusalem (Yerushalayim Shel Zahav)," "Dona, Dona (Dos Kelbl)," "Indicativo," "La Malaguena Salarosa," "Paris s'eveille (Il est cinq heures)" und "The Girl From Ipanema." Diese Vielfalt an Stilen und Themen sorgt für eine abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Kenner als auch Neulinge der Musik von James Last begeistern wird.
"Flute Fiesta" ist ein wahres Fest für die Ohren, das die musikalische Meisterschaft von James Last und Berdien Stenberg unter Beweis stellt. Die präzisen Arrangements und die lebendige Interpretation machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Musiksammlung.
James Last, der "Gentleman of Music," war einer der einflussreichsten deutschen Bandleader, Komponisten und Arrangeure des 20. Jahrhunderts. Mit seinem 40-köpfigen Orchester prägte er den unverwechselbaren "Happy Sound," eine Stilrichtung des Easy Listening, die in den 1960er und 1970er Jahren Millionen von Fans begeisterte. Sein Erfolg war so groß, dass er zeitweise für nahezu 30 % der Schallplattenverkäufe von Polydor Deutschland verantwortlich war. Lasts Musik, die von Orchestermusik über Polka bis hin zu Big Band-Sounds reichte, war nicht nur in Deutschland, sondern weltweit beliebt. Geboren in Bremen, verbrachte er seine späteren Jahre in Fort Lauderdale, Florida, wo er im Alter von 86 Jahren friedlich verstarb. Seine Musik lebt jedoch weiter und bleibt ein fester Bestandteil der deutschen Musikgeschichte.
145,219 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.