"Flowers of India" ist ein faszinierendes Album des legendären Sitar-Meisters Ravi Shankar, das am 10. September 2007 unter dem Label El Records veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspieldauer von 67 Minuten präsentiert dieses Album eine Sammlung von zehn tiefgründigen und meditativen Ragas, die die Essenz der indischen klassischen Musik einfangen. Jeder Track ist ein Meisterwerk für sich, das die traditionellen indischen Melodien und Rhythmen in ihrer reinsten Form darstellt.
Das Album beginnt mit dem hypnotischen "Raga Jog" und führt den Hörer durch eine Reihe von beeindruckenden Kompositionen wie "Raga Tilanga" und "Raga Bahar". Besonders hervorzuheben sind die Tänze, die in verschiedenen Ragas präsentiert werden, wie "Danse Gandharva: Raga Malkauns" und "Danse Kartikeyya: Raga Malkauns". Diese Stücke zeigen nicht nur die Virtuosität von Ravi Shankar, sondern auch seine Fähigkeit, traditionelle indische Musik mit modernen Elementen zu verbinden.
"Flowers of India" ist ein wahres Juwel für alle Liebhaber der indischen Musik und bietet eine tiefgehende Einblicke in die reiche musikalische Tradition Indiens. Die sorgfältige Auswahl der Ragas und die meisterhafte Ausführung machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück in jeder Musiksammlung.
Ravi Shankar, geboren am 7. April 1920, war ein legendärer indischer Musiker und Komponist, der die Welt mit seinem virtuosen Sitarspiel und seiner tiefgehenden musikalischen Weisheit faszinierte. Als einer der bekanntesten zeitgenössischen indischen Musiker trug er maßgeblich zur Popularisierung der klassischen indischen Musik im Westen bei. Seine Karriere begann früh, und bereits im Alter von vier Jahren zeigte er ein tiefes Interesse an den Vedas und rezitierte die Bhagavad Gita. Shankar studierte bei renommierten Lehrern und absolvierte seine Prüfungen in vedischer Musik im Alter von 17 Jahren. Seine musikalische Reise führte ihn durch verschiedene Genres, von Ragas und Filmmusik bis hin zu Jazz und Pop, und machte ihn zu einem Pionier der Weltmusik. Shankar beeinflusste nicht nur die Beatles, sondern auch zahlreiche andere Musiker und Komponist*innen. Seine Zusammenarbeit mit George Harrison und seine Auftritte bei legendären Festivals wie Woodstock festigten seinen Status als "Pate der Weltmusik." Mit drei Grammy-Auszeichnungen und einer beeindruckenden Diskografie, die von traditionellen indischen Ragas bis hin zu innovativen Fusionen reicht, bleibt Ravi Shankar eine unvergessliche Figur in der Musikgeschichte.
606,145 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.