"Flow Goes The Universe" ist ein faszinierendes Debütalbum von Laraaji, das 1992 unter dem renommierten Label All Saints Records veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist eine wundervolle Sammlung von Ambient-, Drone- und New-Age-Tracks, die den Hörer in eine Welt der Entspannung und Meditation entführen. Mit einer Gesamtspielzeit von über einer Stunde bietet das Album eine reichhaltige und immersive Klanglandschaft, die von Laraajis einzigartigem Stil und seiner Fähigkeit, tiefgründige und beruhigende Klänge zu schaffen, zeugt.
Das Album beginnt mit dem titelgebenden Track "Being Here", einem fast 26-minütigen Meisterwerk, das den Hörer sofort in eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit hüllt. Es folgt "Immersion", ein kürzerer, aber ebenso faszinierender Track, der die Vielfalt von Laraajis musikalischem Ausdruck zeigt. "A Cave In England" ist ein weiteres Highlight, das mit seiner Länge von über 12 Minuten eine tiefere Exploration der Klänge und Texturen bietet.
"Flow Goes The Universe" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die Klangwelten von Laraaji. Die Tracks sind sorgfältig arrangiert, um eine kontinuierliche und fließende Erfahrung zu schaffen, die den Hörer von Anfang bis Ende fesselt. Laraaji, bekannt für seine Arbeit mit Brian Eno und seine Beiträge zu verschiedenen Supergruppen, zeigt auf diesem Album seine Fähigkeit, eine einzigartige und beruhigende Atmosphäre zu schaffen, die den Hörer in eine Welt der Stille und des Friedens entführt.
Dieses Album ist ein wahres Juwel für Fans von Ambient- und New-Age-Musik und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die musikalische Vision von Laraaji zu erleben. "Flow Goes The Universe" ist ein zeitloses Meisterwerk, das weiterhin die Herzen und Ohren der Hörer auf der ganzen Welt begeistert.