James Horner, der renommierte Filmkomponist, präsentiert mit "Flightplan" einen spannenden Soundtrack, der den Nervenkitzel und die Spannung des gleichnamigen Thrillers perfekt einfängt. Veröffentlicht am 1. Januar 2005 unter dem Label Hollywood Records, besteht der Soundtrack aus acht mitreißenden Stücken, die eine Gesamtlänge von 50 Minuten haben.
"Flightplan" begleitet den Hörer durch die düstere und bedrohliche Atmosphäre des Films, in dem eine Mutter nach dem mysteriösen Verschwinden ihrer Tochter an Bord eines Flugzeugs verzweifelt nach Antworten sucht. James Horner nutzt eine Mischung aus tiefen Bässen, melancholischen Klaviermelodien und orchestralen Klängen, um die Anspannung und das Unbehagen des Films musikalisch umzusetzen. Besonders hervorzuheben ist das letzte Stück, das einen Hauch von Melodie bietet und so einen Kontrast zu den vorherigen, eher instrumentalen Stücken schafft.
Der Soundtrack beginnt mit "Leaving Berlin", einem Stück, das die dramatische Abreise aus Berlin einfängt, und endet mit "Mother And Child", einem Stück, das die intensive Beziehung zwischen Mutter und Tochter musikalisch unterstreicht. Jedes der acht Stücke trägt auf seine Weise zur Spannung und zum Mysterium des Films bei, was "Flightplan" zu einem unverzichtbaren Begleiter für Fans des Thrillers macht.