"Fleur de Paris" ist ein faszinierendes Album, das die virtuose Kunstfertigkeit der Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker in den Vordergrund stellt. Veröffentlicht am 30. Juni 2010 unter dem Label EMI Classics, bietet dieses Album eine Sammlung von elf klassischen Stücken, die alle aus Frankreich stammen. Die Cellisten präsentieren eine beeindruckende Vielfalt an Kompositionen, die von bekannten Melodien bis hin zu weniger bekannten, aber nicht weniger beeindruckenden Werken reichen.
Die Aufnahme, die im Januar 2010 in der Jesus Christus Kirche in Berlin stattfand, zeigt die einzigartige Fähigkeit der Cellisten, die tiefen und reichen Klänge ihrer Instrumente zu nutzen, um die Essenz der französischen Musik zum Leben zu erwecken. Mit einer Gesamtspieldauer von 45 Minuten bietet "Fleur de Paris" eine reiche und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Kenner der klassischen Musik als auch Neulinge begeistern wird.
Die Tracklist umfasst Werke von renommierten Komponisten wie Claude Debussy, Erik Satie, Francis Poulenc, Maurice Ravel, Michel Legrand und Gabriel Fauré. Highlights des Albums sind "Sous le ponts de Paris", "Pavane pour une infante défunte" und "La vie en rose", die alle durch die präzise und ausdrucksstarke Interpretation der Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker neu belebt werden.
"Fleur de Paris" ist ein Zeugnis für die künstlerische Exzellenz und die tiefgehende Verbindung der Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker zur französischen Musiktradition. Dieses Album ist ein wahres Juwel für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine unvergessliche Hörerfahrung.