Das Album "Fleur Carnivore" von 1989 ist ein Meisterwerk des Free Jazz und Jazz. Veröffentlicht auf dem Label Watt, bietet es eine einzigartige Mischung aus experimentellen und traditionellen Jazz-Elementen. Die Tracklist umfasst sechs faszinierende Stücke, darunter "Fleur Carnivore - Live", "Song Of The Eternal Waiting Of Canute", "Ups And Downs", "The Girl Who Cried Champagne (Parts 1, 2, 3)" und "Healing Power".
Mit einer Spielzeit von 55 Minuten nimmt das Album den Hörer auf eine Reise durch die Vielfalt des Jazz. Die Kombination aus improvisierten und komponierten Passagen schafft eine spannende und dynamische Atmosphäre. Die Musiker zeigen ihre Meisterschaft und ihre Fähigkeit, die Grenzen des Jazz zu erweitern.
"Fleur Carnivore" ist ein Album, das sowohl für Fans des Free Jazz als auch für diejenigen, die den Jazz erst entdecken, geeignet ist. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Tiefe und die Vielfalt dieser Musik zu erleben. Mit seiner Veröffentlichung am 1. Oktober 1989 hat "Fleur Carnivore" einen wichtigen Beitrag zur Jazz-Szene geleistet und bleibt auch heute noch ein bedeutendes Werk in diesem Genre.