"Flamenco Big Band" von Perico Sambeat ist ein faszinierendes Album, das 2008 unter dem renommierten Label Verve veröffentlicht wurde. Der spanische Saxophonist und Sänger, der in der spanischen Jazzszene einen herausragenden Ruf genießt, präsentiert hier eine einzigartige Fusion aus Flamenco und Jazz. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und zehn Minuten bietet das Album acht ausdrucksstarke Stücke, die von der traditionellen Flamenco-Musik bis hin zu modernen Jazz-Arrangements reichen.
Sambeat, der auch an dem Klassiker "Jazzpaña II" mit Michael Brecker mitgewirkt hat, zeigt auf diesem Album seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für beide Musikgenres. Die "Flamenco Big Band" besteht aus einem zehnköpfigen Ensemble, das als LEONEsauvage bekannt ist und für seine energiegeladenen und ausdrucksstarken Auftritte bekannt ist. Die Band umfasst talentierte Musiker wie Jason Lindner und Allan Ferber, die gemeinsam mit Sambeat eine einzigartige Klangwelt erschaffen.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "Cauce", einem zehnminütigen Meisterwerk, das die Zuhörer sofort in seinen Bann zieht. Es folgt "Nido del aire", ein Stück, das durch seine melodische Tiefe und rhythmische Komplexität besticht. "Olhaíl (Luz del sur)" ist ein weiteres Highlight, das die spanische Sonne und die Leidenschaft des Flamenco einfängt.
"Flamenco Big Band" ist nicht nur ein Album für Jazz- und Flamenco-Enthusiasten, sondern für alle, die hochwertige Musik schätzen, die Grenzen überschreitet und neue Klangwelten erschließt. Perico Sambeat beweist hier seine Meisterschaft und seinen innovativen Ansatz, der ihn zu einem der bedeutendsten Musiker der spanischen Jazzszene macht.