"Five Leaves Left" ist das Debütalbum von Nick Drake, das am 3. Juli 1969 auf dem Label Universal-Island Records Ltd. veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 41 Minuten präsentiert dieses Album eine Sammlung von folk- und singer-songwriter-orientierten Songs, die die sanfte und melancholische Seite von Nick Drakes Musik einfangen. Die zehn Tracks, darunter "River Man" und "Way to Blue", zeigen Drakes einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, tiefgründige Texte mit zarten Melodien zu verbinden.
Produziert mit Unterstützung von Musikern wie Richard Thompson von Fairport Convention und Mitgliedern von Pentangle, bietet "Five Leaves Left" eine reiche Klanglandschaft, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint. Das Album wurde in verschiedenen Formaten veröffentlicht, darunter Vinyl und CD, und hat im Laufe der Jahre zahlreiche Wiederveröffentlichungen und Remasterings erfahren, die die Qualität und den Charme des Originals bewahren.
Für Fans von Folk und Singer-Songwriter-Musik ist "Five Leaves Left" ein unverzichtbares Werk, das die frühe Karriere von Nick Drake markiert und seine bleibende Wirkung auf die Musikwelt unterstreicht.