James Rhodes, der weltweit erfolgreiche Konzertpianist, präsentiert mit "Five" sein fünftes Studioalbum, das im Juni 2014 veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein beeindruckendes Zeugnis seiner Leidenschaft und seines Talents, das ihn zu einem der gefeiertsten Pianisten unserer Zeit macht. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und neun Minuten bietet "Five" eine faszinierende Sammlung von Werken für Klavier, die von klassischen Meisterwerken bis zu weniger bekannten Schätzen reicht.
Das Album beginnt mit Bachs Partita in B-Dur, BWV 825, eine Suite, die für ihre technische Herausforderungen und ihre musikalische Tiefe bekannt ist. Es folgt die "Pastorale" Sonate in D-Dur, Op. 28 von Beethoven, ein Werk, das für seine lyrische Schönheit und seine lebendige Energie bekannt ist. Rhodes' Interpretation dieser Stücke ist sowohl respektvoll als auch innovativ, wobei er die traditionellen Elemente mit seinem eigenen einzigartigen Stil verbindet.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die Ballade Nr. 3 in A-Dur, Op. 47 von Chopin, ein Stück, das für seine poetische Ausdruckskraft und seine technische Komplexität bekannt ist. Rhodes' Spielweise ist hier besonders beeindruckend, da er die zarten Nuancen des Stücks einfängt und gleichzeitig seine virtuose Technik zur Schau stellt.
Das Album schließt mit einem Stück aus Schumanns Liederkreis, Op. 39, "Frühlingsnacht", das eine wunderbare Abrundung des Albums bietet. Rhodes' Interpretation dieses Stücks ist besonders berührend, da er die melancholische Stimmung des Liedes perfekt einfängt.
"Five" ist nicht nur ein Album für Klassikliebhaber, sondern auch für alle, die die Schönheit und die Kraft der Klaviermusik entdecken möchten. James Rhodes' leidenschaftliches und jungenhaftes Spiel macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.