Entdecken Sie die Meisterwerke des Fitzwilliam Virginal Book in der Interpretation von Ton Koopman, einem der renommiertesten Cembalisten unserer Zeit. Diese 2016 veröffentlichte Aufnahme, erschienen beim Label Capriccio, bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der englischen Virginalmusik des 16. und 17. Jahrhunderts. Mit einer Spielzeit von einer Stunde präsentiert das Album eine Auswahl von 12 Stücken, darunter bekannte Werke wie "Toccata," "Pavana," und "Ut re mi fa so la."
Ton Koopman, bekannt für seine präzise und ausdrucksstarke Spielweise, bringt die komplizierten und oft virtuos komponierten Stücke des Fitzwilliam Virginal Book mit einer beeindruckenden Technik und musikalischen Tiefe zum Leben. Jedes Stück, von der lebhaften "Fancie" bis zur eleganten "Pavan & Galliard No. 1 in D Minor," zeigt Koopmans Fähigkeit, die Feinheiten und Nuancen dieser historischen Musik zu erfassen und sie für ein modernes Publikum zugänglich zu machen.
Die Aufnahme ist nicht nur eine Hommage an die Meisterwerke der Vergangenheit, sondern auch ein Zeugnis von Ton Koopmans unermüdlichem Engagement für die historische Aufführungspraxis. Mit seiner tiefen Kenntnis der Musik und seiner Leidenschaft für die authentische Wiedergabe dieser Werke bietet er Hörern eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit und Komplexität dieser Musik zu erleben.
Ob Sie ein Kenner der klassischen Musik oder ein neugieriger Entdecker sind, dieses Album verspricht eine bereichernde Hörerfahrung, die die zeitlose Schönheit der Virginalmusik in all ihrer Pracht zeigt.
Ton Koopman ist eine zentrale Figur in der Welt der Barockmusik und ein weltweit anerkannter Dirigent, Organist und Cembalist. Geboren am 2. Oktober 1944 in Zwolle, Niederlande, hat Koopman sich durch seine Leidenschaft und Expertise in der historischen Aufführungspraxis einen Namen gemacht. Er studierte in Amsterdam Musikwissenschaften, Orgel bei Simon C. Jansen und Cembalo bei Gustav Leonhardt. 1969 gründete er sein erstes Ensemble, Musica Antiqua Amsterdam, und später das renommierte Amsterdam Baroque Orchestra und Choir, mit denen er zahlreiche Aufnahmen und Konzerte realisiert hat.
Koopman hat über 400 Aufnahmen produziert und mit den bedeutendsten Orchestern in Europa, den USA und Japan zusammengearbeitet. Seine Interpretationen von Bach und Buxtehude sind legendär und haben ihm zahlreiche Auszeichnungen eingebracht. Als Vorsitzender der Internationalen Dieterich-Buxtehude-Gesellschaft und künstlerischer Leiter des französischen Musikfestivals „Itinéraire Baroque“ engagiert sich Koopman auch intensiv in der Förderung und Forschung der Barockmusik. Seine Arbeit als Hochschullehrer rundet sein vielseitiges Schaffen ab und macht ihn zu einer unbestrittenen Autorität in der Klassikszene.
30,124 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.