Diese Album, unter der Leitung des renommierten Dirigenten Richard Hickox, präsentiert eine beeindruckende Sammlung klassischer Werke, die 1991 von Chandos Records veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 67 Minuten bietet das Album eine tiefgründige und berührende musikalische Erfahrung.
Das Album beginnt mit Gerald Finzis "Requiem de Camera", einem Werk, das für seine lyrische Schönheit und emotionale Tiefe bekannt ist. Die vier Sätze des Requiem, darunter das ergreifende "How still this quiet cornfield is tonight!" und das nachdenkliche "We who are left, how shall we look again", zeigen die Meisterschaft von Finzi in der Verbindung von Text und Musik.
Benjamin Britten's "Cantata Misericordium", Op. 69, ist ein weiteres Highlight des Albums. Diese Kantate, inspiriert von einem mittelalterlichen Text, ist ein kraftvolles und bewegendes Werk, das die Fähigkeit von Britten, intensive Emotionen durch Musik auszudrücken, unter Beweis stellt.
Abgerundet wird das Album durch Gustav Holsts "Two Psalms", H. 117. Diese Psalmen, "Psalm 86, "To my humble supplication" und "Psalm 148, "Lord, Who hast made us for thine own", sind Beispiele für Holsts Fähigkeit, spirituelle Texte in musikalische Meisterwerke zu verwandeln.
Die Kombination dieser Werke macht dieses Album zu einer faszinierenden Reise durch die Welt der klassischen Musik. Richard Hickoxs Leitung und die herausragenden Interpretationen der beteiligten Musiker machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.