Gerald Finzi, einer der bekanntesten modernen englischen Komponisten, ist vor allem für seine sensiblen Vertonungen von Dichtern wie Thomas Hardy und Shakespeare berühmt. Sein Album "Finzi: Orchestral Works", veröffentlicht am 1. Februar 2007 unter dem Label Lyrita, bietet eine faszinierende Sammlung seiner orchestralen Werke, die eine breite Palette an Emotionen und Stimmungen abdecken.
Das Album beginnt mit der "English Pastorals and Elegies, Op. 3: No. 1, A Severn Rhapsody", einer romantischen Hommage an die englische Landschaft, gefolgt von der "Nocturne in C-Sharp Minor, Op. 7 'New Year Music'", die mit ihrer melancholischen Melodie den Hörer in eine nachdenkliche Stimmung versetzt. Die Soliloquys aus "Love’s Labour’s Lost, Op. 28b" zeigen Finzis Fähigkeit, tiefe emotionale Nuancen in seiner Musik einzufangen.
Weitere Highlights sind die "Romance, Op. 11", eine zarte und ausdrucksstarke Komposition, und die "Grand Fantasia & Toccata, Op. 38", die mit ihrer virtuosen Technik und lebhaften Rhythmen beeindruckt. Das Album schließt mit der "Introit, Op. 6", einer feierlichen und ergreifenden Komposition, die die spirituelle Tiefe von Finzis Werk unterstreicht.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in das orchestrale Schaffen von Gerald Finzi. Es ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber, der die Schönheit und Tiefe der englischen Musik des frühen 20. Jahrhunderts entdecken möchte.