Gerald Finzi, ein britischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Finzi: Dies Natalis / Farewell To Arms / 2 Sonnets" ein faszinierendes Album, das eine Sammlung seiner bedeutendsten Werke für Tenor und Orchester umfasst. Die Aufnahmen, die 2008 von Naxos veröffentlicht wurden, bieten eine beeindruckende Darbietung des Tenors James Gilchrist und des Bournemouth Symphony Orchestra unter der Leitung von David Hill.
Das Album beginnt mit "Dies Natalis", einer fünfteiligen Kantate, die von Texten von Gerald Manley Hopkins inspiriert ist. Diese Komposition zeigt Finzis Fähigkeit, tiefe spirituelle Themen in musikalische Meisterwerke zu verwandeln. Anschließend folgt "Farewell to Arms", eine zweisätzige Komposition, die von der literarischen Vorlage von Ernest Hemingway inspiriert ist und eine tiefe emotionale Resonanz bietet.
Die beiden Sonette, "When I Consider" und "How Soon Hath Time", sind ebenfalls Höhepunkte des Albums. Diese Werke, die auf Texten von Shakespeare basieren, zeigen Finzis Meisterschaft in der Verbindung von Poesie und Musik. Zusätzlich enthält das Album das "Prelude in F Minor", die "Elegy, Op. 20 'The Fall of the Leaf'" und das "Nocturne, Op. 7 'New Year Music'", die jeweils einzigartige musikalische Landschaften erschaffen.
Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und sechs Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige Sammlung von Werken, die sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für Neulinge ein Genuss sind. Gerald Finzis Kompositionen, die durch ihre lyrische Schönheit und tiefe emotionale Tiefe bestichen, machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück in jeder Musiksammlung.