Gerald Finzi, ein britischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine Sammlung seiner bedeutendsten Werke für Klarinette und Orchester. Die CD, veröffentlicht am 3. November 1998 unter dem Label Naxos, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Stücken, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch emotional tiefgründig sind.
Das Album beginnt mit dem Klarinettenkonzert in c-Moll, Op. 31, einem Werk, das Finzis virtuose und expressive Kompositionstechnik zeigt. Die drei Sätze des Konzerts, Allegro vigoroso, Adagio, ma senza rigore und Rondo: Allegro giocoso, zeigen die ganze Bandbreite der Klarinette und bieten dem Interpret Robert Plane reichlich Gelegenheit, sein Können zu demonstrieren.
Die fünf Bagatellen, Op. 23, arrangiert von L. Ashmore, sind eine Reihe von kurzen, aber ausdrucksstarken Stücken, die von lebhaft bis melancholisch reichen. Jedes Stück hat seinen eigenen Charakter und bietet eine einzigartige Hörerfahrung.
Die drei Soliloquien aus "Love's Labour's Lost", Op. 28a, sind eine Sammlung von Liedern, die auf Texten von William Shakespeare basieren. Diese Stücke zeigen Finzis Fähigkeit, Worte in Musik zu übersetzen und eine tiefe emotionale Resonanz zu erzeugen.
Abgerundet wird das Album mit drei weiteren Werken: "A Severn Rhapsody", Op. 3, eine sinfonische Dichtung, die von der Landschaft und den Gefühlen des Flusses Severn inspiriert ist; "Romance in E-Flat Major", Op. 11, ein lyrisches Stück, das die Zuhörer in eine Welt der Träume und Fantasie entführt; und "Introit in F Major", Op. 6, ein kurzes, aber kraftvolles Stück, das das Album mit einem starken Finale abschließt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 71 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in das Werk von Gerald Finzi und ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber. Die hervorragende Interpretation von Robert Plane und das Naxos Orchester machen dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.