Gerald Finzi, ein britischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine Sammlung seiner bedeutendsten Werke für Klarinette und Orchester. Die CD, veröffentlicht am 3. November 1998 unter dem Label Naxos, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Stücken, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch emotional tiefgründig sind.
Das Album beginnt mit dem Klarinettenkonzert in c-Moll, Op. 31, einem Werk, das Finzis virtuose und expressive Kompositionstechnik zeigt. Die drei Sätze des Konzerts, Allegro vigoroso, Adagio, ma senza rigore und Rondo: Allegro giocoso, zeigen die ganze Bandbreite der Klarinette und bieten dem Interpret Robert Plane reichlich Gelegenheit, sein Können zu demonstrieren.
Die fünf Bagatellen, Op. 23, arrangiert von L. Ashmore, sind eine Reihe von kurzen, aber ausdrucksstarken Stücken, die von lebhaft bis melancholisch reichen. Jedes Stück hat seinen eigenen Charakter und bietet eine einzigartige Hörerfahrung.
Die drei Soliloquien aus "Love's Labour's Lost", Op. 28a, sind eine Sammlung von Liedern, die auf Texten von William Shakespeare basieren. Diese Stücke zeigen Finzis Fähigkeit, Worte in Musik zu übersetzen und eine tiefe emotionale Resonanz zu erzeugen.
Abgerundet wird das Album mit drei weiteren Werken: "A Severn Rhapsody", Op. 3, eine sinfonische Dichtung, die von der Landschaft und den Gefühlen des Flusses Severn inspiriert ist; "Romance in E-Flat Major", Op. 11, ein lyrisches Stück, das die Zuhörer in eine Welt der Träume und Fantasie entführt; und "Introit in F Major", Op. 6, ein kurzes, aber kraftvolles Stück, das das Album mit einem starken Finale abschließt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 71 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in das Werk von Gerald Finzi und ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber. Die hervorragende Interpretation von Robert Plane und das Naxos Orchester machen dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
Gerald Finzi, geboren am 14. Juli 1901 in London, zählt zu den herausragenden englischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Musik, geprägt von einer tiefen Verbundenheit zur englischen Landschaft und Literatur, zeichnet sich durch eine elegische und melancholische Schönheit aus. Finzi vertonte Gedichte von Thomas Hardy, Thomas Traherne und William Wordsworth und schuf damit Werke von zeitloser Schönheit. Neben seinen Liedern und Chorkompositionen schrieb er auch bedeutende Orchesterwerke, darunter ein Klarinettenkonzert und ein Cellokonzert, das als sein Meisterwerk gilt. Finzi, der aus einer jüdischen Familie stammte, gründete 1939 das Newbury String Players, ein Kammerorchester, das seine musikalische Vision weitertrug. Trotz persönlicher Tragödien und einer schweren Krankheit, die schließlich zu seinem Tod am 27. September 1956 in Oxford führte, hinterließ Finzi ein reiches musikalisches Erbe, das die englische Musiklandschaft nachhaltig prägte.
8,871 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.