Entdecken Sie die außergewöhnliche Stimme von Fritz Wunderlich in seiner "Finest Tenor Collection", einem umfassenden Werk, das die Vielseitigkeit und Brillanz dieses außergewöhnlichen Tenors unter Beweis stellt. Mit einer Laufzeit von über drei Stunden und 47 Minuten präsentiert dieses Album eine beeindruckende Auswahl an Opernarien und Oratorien, die Wunderlichs einzigartige Interpretation und technische Meisterschaft hervorheben.
Die Sammlung umfasst Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Gioachino Rossini, Giuseppe Verdi, Richard Wagner, Richard Strauss, Christoph Willibald Gluck, Georg Friedrich Händel, Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Georg Philipp Telemann, und Johann Adolph Hasse. Von den tiefgründigen Passionen Bachs bis zu den lebendigen Operetten von Mozart und Rossini – jedes Stück wird durch Wunderlichs kristallklare Stimme und seine Fähigkeit, jede Note mit tiefem Gefühl und Präzision zu füllen, zum Leben erweckt.
Fritz Wunderlich, einer der bedeutendsten Tenöre des 20. Jahrhunderts, zeigt in dieser Sammlung seine beeindruckende Bandbreite und sein unermüdliches Streben nach musikalischer Perfektion. Die "Finest Tenor Collection" ist nicht nur eine Hommage an seine künstlerische Genialität, sondern auch ein Zeugnis seiner unvergesslichen Stimme, die Generationen von Musikliebhabern inspiriert hat.
Dieses Album, veröffentlicht am 28. August 2012, ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Meisterwerke der Operngeschichte in der Interpretation eines der größten Tenöre aller Zeiten zu erleben. Lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe von Fritz Wunderlichs Stimme verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik.
2012 Classique Perfecto2012 Classique Perfecto
Tracks
Easter Oratorio (Oster-Oratorium: "Kommt, eilet und laufet"), BWV 249 (BC D8) - Duetto (tenor, bass) and Chorus: "Kommt, eilet und laufet"Fritz Wunderlich, August Messthaler, Das Choral-Ensemble Stuttgart, Das Sinfonie-Ensemble Stuttgart & Marcel Couraud
Easter Oratorio (Oster-Oratorium: "Kommt, eilet und laufet," early version), BWV 249 (BC D8a) - Aria (tenor): "Sanfte soll mein Todeskummer"Fritz Wunderlich, August Messthaler, Das Choral-Ensemble Stuttgart, Das Sinfonie-Ensemble Stuttgart & Marcel Couraud
St. Matthew Passion (Matthäuspassion), for soloists, double chorus & double orchestra, BWV 244 (BC D3b) - Recitative [and Chorale] (tenor, chorus 2): "O Schmerz! Hier zittert das gequälte Herz"Fritz Wunderlich, Stuttgart Chamber Orchestra, Stuttgarter Hymnus-Chorknaben & Karl Münchinger
St. Matthew Passion (Matthäuspassion), for soloists, double chorus & double orchestra, BWV 244 (BC D3b) - Aria with Chorus (tenor, chorus 2): "Ich will bei meinem Jesu wachen" (excerpt)Fritz Wunderlich, Stuttgart Chamber Orchestra, Stuttgarter Hymnus-Chorknaben & Karl Münchinger
St. Matthew Passion (Matthäuspassion), for soloists, double chorus & double orchestra, BWV 244 (BC D3b) - Recitiative (tenor): "Mein Jesus schweigt zu falschen Lügen stille"Fritz Wunderlich, Stuttgart Chamber Orchestra, Stuttgarter Hymnus-Chorknaben & Karl Münchinger
St. Matthew Passion (Matthäuspassion), for soloists, double chorus & double orchestra, BWV 244 (BC D3b) - Aria (tenor): "Geduld!" (excerpt)Fritz Wunderlich, Stuttgart Chamber Orchestra, Stuttgarter Hymnus-Chorknaben & Karl Münchinger
Magnificat, for 5 voices, 5-part chorus, orchestra & continuo in D major, BWV 243 (BC E14) - Duet (contralto, tenor): "et misericordia"Fritz Wunderlich, Das Sinfonie-Ensemble Stuttgart & Marcel Couraud
Magnificat, for 5 voices, 5-part chorus, orchestra & continuo in D major, BWV 243 (BC E14) - Aria (tenor): "Deposuit potentes"Fritz Wunderlich, Das Sinfonie-Ensemble Stuttgart & Marcel Couraud
Cantata No. 31, "Der Himmel lacht! die Erde jubilieret," BWV 31 (BC A55) - Recitative (tenor): "So stehe denn, du gottergeb'ne Seele"Fritz Wunderlich, Das Sinfonie-Ensemble Stuttgart & Marcel Couraud
Cantata No. 31, "Der Himmel lacht! die Erde jubilieret," BWV 31 (BC A55) - Aria (tenor): "Adam muss in uns verwesen"Fritz Wunderlich, Das Sinfonie-Ensemble Stuttgart & Marcel Couraud
Weihnachtsoratorium (Christmas Oratorio), in six parts, BWV 248 (BC D7) - Chorus: "Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage"Fritz Wunderlich, Munich Bach Orchestra, Munich Bach-Choir & Karl Richter
Weihnachtsoratorium (Christmas Oratorio), in six parts, BWV 248 (BC D7) - Recitative [Evangelist] (tenor): "Es begab sich aber zu der Zeit"Fritz Wunderlich, Munich Bach Orchestra, Munich Bach-Choir & Karl Richter
Weihnachtsoratorium (Christmas Oratorio), in six parts, BWV 248 (BC D7) - Aria (tenor): "Frohe Hirten, eilt, act eilet"Fritz Wunderlich, Munich Bach Orchestra, Munich Bach-Choir & Karl Richter
Weihnachtsoratorium (Christmas Oratorio), in six parts, BWV 248 (BC D7) - Aria (tenor): "Ich will nur dir zu Ehren leben"Fritz Wunderlich, Munich Bach Orchestra, Munich Bach-Choir & Karl Richter
Weihnachtsoratorium (Christmas Oratorio), in six parts, BWV 248 (BC D7) - Recitative [Evangelist] (tenor): "Und ließ versammeln alle Hohenpriester"Fritz Wunderlich, Munich Bach Orchestra, Munich Bach-Choir & Karl Richter
Weihnachtsoratorium (Christmas Oratorio), in six parts, BWV 248 (BC D7) - Terzetto (soprano, alto, tenor): "Ach! wann wird die Zeit erscheinen"Fritz Wunderlich, Gundula Janowitz, Münchner Bach-Choir, Munich Bach Orchestra & Karl Richter
Weihnachtsoratorium (Christmas Oratorio), in six parts, BWV 248 (BC D7) - Recitative (tenor): "Und Gott befahl ihnen im Traum" - "Genug, mein Schatz geht nicht von hier"Fritz Wunderlich, Münchner Bach-Choir, Munich Bach Orchestra & Karl Richter
Weihnachtsoratorium (Christmas Oratorio), in six parts, BWV 248 (BC D7) - Aria (tenor): "Nun mögt ihr stolzen Feinde schrecken"Fritz Wunderlich, Münchner Bach-Choir, Munich Bach Orchestra & Karl Richter
Die Entführung aus dem Serail (The Abduction from the Seraglio), opera, K. 384 - OvertureFritz Wunderlich, Orchester der Bayerischen Staatsoper München & Eugen Jochum
Die Entführung aus dem Serail (The Abduction from the Seraglio), opera, K. 384 - Aria: "Hier soll ich dich denn sehen"Fritz Wunderlich, Orchester der Bayerischen Staatsoper München & Eugen Jochum
Die Entführung aus dem Serail (The Abduction from the Seraglio), opera, K. 384 - Recitative and Aria: "Konstanze, dich wiederzusehen, dich!" - "O wie ängstlich, o wie feurig"Fritz Wunderlich, Orchester der Bayerischen Staatsoper München & Eugen Jochum
Die Entführung aus dem Serail (The Abduction from the Seraglio), opera, K. 384 - Aria: "Wenn der Freude Tränen fließen"Fritz Wunderlich, Orchester der Bayerischen Staatsoper München & Eugen Jochum
Die Entführung aus dem Serail (The Abduction from the Seraglio), opera, K. 384 - Quartet: "Ach! Belmonte! Ach, mein Leben!"Fritz Wunderlich, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Erika Köth & Eugen Jochum
Die Entführung aus dem Serail (The Abduction from the Seraglio), opera, K. 384 - Aria: "Ich baue ganz auf deine Stärke"Fritz Wunderlich, Orchester der Bayerischen Staatsoper München & Eugen Jochum
Die Entführung aus dem Serail (The Abduction from the Seraglio), opera, K. 384 - Recitative and Aria: "Welch ein Geschick!" - "wie, Du solltest für mich sterben!"Fritz Wunderlich, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Erika Köth & Eugen Jochum
Die Zauberflöte (The Magic Flute), opera, K. 620 - Aria: "Dies Bildnis ist bezaubernd schön"Fritz Wunderlich, Berlin Philharmonic Orchestra & Karl Böhm
Die Zauberflöte (The Magic Flute), opera, K. 620 - Act 1. Finale: "Zum Ziele führt dich diese Bahn"Fritz Wunderlich, Antonia Fahberg, Hans Hotter, Hubert Hilten, Manfred Rohrl, Martin Vantin, Raili Kostia, Rosl Schwaiger, Berlin Philharmonic Orchestra & Karl Böhm
Die Zauberflöte (The Magic Flute), opera, K. 620 - "Wie stark ist nicht dein Zauberton"Fritz Wunderlich, Berlin Philharmonic Orchestra & Karl Böhm
Die Zauberflöte (The Magic Flute), opera, K. 620 - Act 2. Finale: "Der, Welcher wandert diese Straße voll Beschwerden"Fritz Wunderlich, Berlin Philharmonic Orchestra, Evelyn Lear, James King, Martti Talvela & Karl Böhm
Die Zauberflöte (The Magic Flute), opera, K. 620 - "Tamino mein! O welch ein Glück!"Fritz Wunderlich, Berlin Philharmonic Orchestra, Evelyn Lear, James King, Martti Talvela & Karl Böhm
Il barbiere di Siviglia (The Barber of Seville), opera - uet: "Strahlt auf mich der Blitz des Goldes" (All'idea di quel metallo)Fritz Wunderlich, Hermann Prey, Munich Radio Symphony Orchestra & Kurt Eichhorn
La sonnambula, opera - Duet: "Hier nimm den Ring der Treue" (Prendi: I'anel ti dono)Fritz Wunderlich, Erika Köth, Munich Radio Orchestra & Kurt Eichhorn
Rigoletto, opera - Scene and Duet: "Ich denk ihn lieber mir von meinem Stande - Liebe ist Seligkeit, ist Licht und LebFritz Wunderlich, Erika Köth, Munich Radio Orchestra & Kurt Eichhorn
La Traviata, opera - Toast: "O Freunde, so leeret in vollen Zügen" (Libiamo ne' lieti calici)Fritz Wunderlich, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Hilde Gueden & Bruno Bartoletti
La Traviata, opera - Duet: "Ich sah Euch lieblich und engelsschön" (Un di felice, eterea)Fritz Wunderlich, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Hilde Gueden & Bruno Bartoletti
La Traviata, opera - Duet: "O, lass uns fliehen aus diesen Mauern" (Parigi, o cara, noi lasceremo)Fritz Wunderlich, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Hilde Gueden & Bruno Bartoletti
Don Carlo, opera - Scene nd Duet: "Er ist's! Carlos! Mein Prinz! - Gott, der entflammte der Liebe heiße Glut" (Le voilFritz Wunderlich, Hermann Prey, Munich Radio Orchestra & Horst Stein
La bohème, opera - Duet: "Infame Feder! Welch scheußlicher Pinsel - Ach, Geliebte! Nie kehrst du mir wieder!" (Che penFritz Wunderlich, Hermann Prey, Munich Radio Orchestra & Kurt Eichhorn
Tosca, opera - Aria: "Und es blitzten die Sterne" (E lucevan le stelle)Fritz Wunderlich, Südwestfunk-Sinfonieorchester & Emmerich Smola
Die schweigsame Frau (The Silent Woman), opera, Op. 80 (TrV 265) - Scene: "Nicht an mich, Geliebter, denke"Fritz Wunderlich, Alois Pernerstorfer, Hetty Plumacher, Hilde Gueden, Josef Knapp, Karl Donch, Pierrette Alarie, Vienna Philharmonic Orchestra, Vienna State Opera Chorus & Karl Böhm
Die schweigsame Frau (The Silent Woman), opera, Op. 80 (TrV 265) - Duet: "Du süßester Engel, wie herrlich hast du geteufelt!"Fritz Wunderlich, Hilde Gueden, Vienna Philharmonic Orchestra, Vienna State Opera Chorus & Karl Böhm
Eugene Onegin, opera, Op. 24 - Arioso: "Ja, ich lieb Sie, Olga" (Ya lyublyu vas)Fritz Wunderlich, Brigitte Fassbaender, Orchester der Bayerischen Staatsoper & Otto Gerdes
Eugene Onegin, opera, Op. 24 - Aria: "Wohin seid ihr entschwunden" (Kuda, kuda, kuda vi udalilis)Fritz Wunderlich, Orchester der Bayerischen Staatsoper & Otto Gerdes
Serse (Xerxes), opera, HWV 40 - Recitative and Arioso: "Holdes Laubgezweig, du schönes - Schattige Ruh, nie gab Natur sie mir" (FonFritz Wunderlich, Bavarian Radio Symphony Orchestra & Rafael Kubelik
Serse (Xerxes), opera, HWV 40 - Aria: "Der Gedanke an die Flammen der Liebe" (Più che penso alle fiamme del core)Fritz Wunderlich, Bavarian Radio Symphony Orchestra & Rafael Kubelik
Serse (Xerxes), opera, HWV 40 - Aria: "Bleibt ihhr treu dem, der euch so verachtet'" (Se bramate d'amar, chi vi sdegna)Fritz Wunderlich, Bavarian Radio Symphony Orchestra & Rafael Kubelik
Serse (Xerxes), opera, HWV 40 - Aria: "Finstre Furien, ihr Geister der Hölle" (Crude furie degl'orridi abissi)Fritz Wunderlich, Bavarian Radio Symphony Orchestra & Rafael Kubelik
Iphigénie en Tauride, opera in 4 acts, Wq. 46 - Aria: "Nur einen Wunsch, nur ein Verlangen" (Unis dès la plus tendre enfance)Fritz Wunderlich, Bavarian Radio Symphony Orchestra & Rafael Kubelik
Iphigénie en Tauride, opera in 4 acts, Wq. 46 - Recitative and Duet: "O unverhofftes Glück - Das höre ich von dir, von meinem Freunde'" (Ô moment tFritz Wunderlich, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Hermann Prey & Rafael Kubelik
Fritz Wunderlich, geboren am 26. September 1930 in Kusel, war ein deutscher lyrischer Tenor, dessen Karriere in den 1950er und 1960er Jahren die Opernwelt im Sturm eroberte. Mit seiner technisch vollkommenen Stimme und seinem charmanten Auftreten wurde er zu einer der renommiertesten Stimmen seiner Zeit. Wunderlichs Repertoire umfasste berühmte Rollen wie Tamino, Ferrando und Belmonte, und seine Interpretationen von Mozart und Liedern sind bis heute legendär. Trotz seiner tragischen Unfalltod im Alter von nur 35 Jahren im Jahr 1966, kurz vor seinem Debüt an der Metropolitan Opera in New York, bleibt sein Erbe lebendig. Seine Auftritte an renommierten Opernhäusern und Festspielen weltweit sowie seine zahlreichen Aufnahmen zeugen von seinem unermesslichen Talent und seiner tiefen Verbindung zur Musik.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.