Joe Morris präsentiert mit "Fine Objects" ein faszinierendes Album, das 2009 unter dem Label NotTwo erschien. Dieses Werk ist ein kraftvolles Statement im Bereich des Free Jazz und der Avantgarde, zwei Genres, die Morris mit seiner einzigartigen Herangehensweise bereichert. Mit einer Gesamtspielzeit von 53 Minuten bietet das Album sieben Tracks, die jeweils eine eigene Welt erschaffen.
"Beautiful Existence" eröffnet das Album mit einer intensiven, fast meditativen Atmosphäre, die den Hörer sofort in den Bann zieht. "Rwanda" folgt mit einer tiefgründigen und komplexen Komposition, die Morris' Fähigkeit unterstreicht, emotionale Tiefe in seine Musik zu integrieren. "My Reverie" und "Big Foot" setzen diese Reise fort, wobei letztere durch ihre rhythmische Intensität besticht. "Flip & Spike" und "Gazzelloni" zeigen Morris' Virtuosität und experimentellen Ansatz, während "Folk" und "Voice Poetry" das Album mit einer Mischung aus traditionellen und avantgardistischen Elementen abrunden.
Joe Morris, ein renommierter Musiker und Komponist, bringt in "Fine Objects" seine extensive Erfahrung und sein tiefes Verständnis für Jazz und experimentelle Musik ein. Seine Fähigkeit, komplexe Themen in zugängliche und doch herausfordernde Stücke zu verwandeln, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Werk für jeden Liebhaber von Free Jazz und Avantgarde.