Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
2,160 Anhänger
Emanuel Feuermann, einer der bedeutendsten Cellisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf "Feuermann in Concert" eine faszinierende Sammlung von Werken, die seine technische Brillanz und sein tiefes musikalisches Verständnis unter Beweis stellen. Die Aufnahme, die 2005 von Cello Classics veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Mischung aus Kammer- und Konzertmusik, die sowohl Puristen als auch Neulinge begeistern wird.
Die CD beginnt mit einer beeindruckenden Interpretation von Bachs "Toccata, Adagio & Fugue in C Major, BWV 564", arrangiert von Pau Casals und Alexander Siloti für Cello und Klavier. Feuermanns Spiel ist präzise und ausdrucksstark, wobei er die komplexen Linien der Musik mit scheinbarer Leichtigkeit meistert. Diese Stücke zeigen Feuermanns Fähigkeit, die Barockmusik mit einer modernen Sensibilität zu interpretieren.
Der nächste Teil des Albums präsentiert Werke von Gabriel Fauré und Camille Saint-Saëns, darunter "Papillon" und "Après un rêve", die in einer für Cello und Klavier arrangierten Version von Pau Casals präsentiert werden. Feuermanns Spiel ist hier besonders lyrisch und melodisch, und seine Fähigkeit, die romantische Ausdruckskraft dieser Stücke zu vermitteln, ist beeindruckend.
Der Höhepunkt des Albums ist zweifellos die Aufnahme von Saint-Saëns' "Cello Concerto No. 1 in A Minor, Op. 33, R. 193". Feuermanns Interpretation ist lebendig und energiegeladen, mit einer beeindruckenden technischen Beherrschung des Instruments. Die Live-Aufnahmen des ersten und dritten Satzes fügen der Aufnahme eine zusätzliche Schicht von Spannung und Aufregung hinzu.
Das Album schließt mit einer Interpretation von Bachs "Cello Suite No. 3 in C Major, BWV 1009", speziell die "Bourrées I & II". Feuermanns Spiel ist hier besonders virtuos, mit einer beeindruckenden Kontrolle über das Instrument und eine tiefe Verständnis der Struktur der Musik.
Insgesamt ist "Feuermann in Concert" ein beeindruckendes Zeugnis von Emanuel Feuermanns Können als Cellist und Musiker. Die Aufnahme bietet eine faszinierende Mischung aus Kammer- und Konzertmusik, die sowohl Puristen als auch Neulinge begeistern wird. Die CD ist ein Muss für jeden Fan von klassischer Musik und ein beeindruckendes Beispiel für die Macht und den Ausdruck des Cellos.