Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Oper mit Vincent d'Indys "Fervaal", einer musikalischen Aktion in drei Akten und einem Prolog. Diese Aufnahme, erstmals 1962 veröffentlicht, bietet eine tiefgehende Interpretation eines der bedeutendsten Werke des französischen Komponisten. D'Indy, bekannt für seine innovativen Kompositionen, präsentiert hier ein Meisterwerk, das die Grenzen der traditionellen Opernszenen erweitert.
"Fervaal" ist eine Oper, die sich durch ihre komplexe Handlung und ihre tiefgründige Musik auszeichnet. Die Aufnahme, die von Jean Mollien und Micheline unter der Leitung von Pierre-Michel Le Conte in Paris im März 1962 eingespielt wurde, bietet eine authentische und kraftvolle Darstellung des Werkes. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 36 Minuten bietet diese Produktion eine umfassende und immersive Erfahrung.
Vincent d'Indy, geboren 1851 und verstorben 1931, war ein Pionier der französischen Musikszene und ein Schüler von César Franck. Seine Werke, darunter "Fervaal", sind bekannt für ihre Einflüsse aus der lateinamerikanischen Musik und ihre innovativen Kompositionstechniken. Diese Aufnahme von "Fervaal" ist ein Zeugnis seines Genies und seiner Fähigkeit, tiefgründige und bewegende Musik zu schaffen.
Die Oper "Fervaal" wurde erstmals 1897 in Brüssel uraufgeführt und hat seitdem die Musikwelt nachhaltig geprägt. Diese Aufnahme, veröffentlicht auf dem Label Malibran, bietet eine hochwertige und authentische Darstellung des Werkes, die sowohl für Opernliebhaber als auch für Neulinge in der Welt der klassischen Musik von großem Interesse ist. Lassen Sie sich von der kraftvollen Musik und der tiefgründigen Handlung von "Fervaal" verzaubern und entdecken Sie die Genialität von Vincent d'Indy.
Vincent d'Indy, geboren am 27. März 1851 in Paris und verstorben am 2. Dezember 1931 in derselben Stadt, war ein einflussreicher französischer Komponist und Musikpädagoge. Als Schüler von César Franck und begeisterter Anhänger Richard Wagners, spielte er eine zentrale Rolle im musikalischen Leben Frankreichs. D'Indy war Mitbegründer der renommierten Schola Cantorum in Paris und Mitglied der Société Nationale de Musique. Seine Werke, darunter die berühmte "Symphonie sur un chant montagnard français," spiegeln seine tiefe Verbundenheit zur französischen Musiktradition und seine innovative Herangehensweise wider. D'Indy's Kompositionen, die sowohl für ihre technische Virtuosität als auch für ihre emotionalen Tiefen bekannt sind, prägen bis heute das Repertoire der klassischen Musik.
2,542 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.