Ferruccio Busoni, der als Pianist, Komponist und brillanter Transkriptionskünstler bekannt ist, wird auf diesem Album in all seiner Vielseitigkeit und Tiefe präsentiert. Diese Sammlung, die am 25. September 2020 unter dem Label HORTUS veröffentlicht wurde, bietet eine faszinierende Reise durch Busonis Werk, das von eleganten Klavierstücken bis hin zu komplexen Kontrapunktstudien reicht. Mit einer Gesamtspieldauer von 66 Minuten enthält das Album acht sorgfältig ausgewählte Werke, darunter die berühmten "Élégies" und die "Fantasia contrappuntistica".
Steven Vanhauwaert, der Pianist, der diese Werke interpretiert, bringt eine beeindruckende technische Präzision und musikalische Sensibilität mit, die die subtilen Nuancen und die Tiefe von Busonis Kompositionen hervorhebt. Die "Élégies" bieten eine Reihe von Stücken, die von melancholischen Klängen bis hin zu lebhaften Passagen reichen, während die "Fantasia contrappuntistica" ein Meisterwerk der Kontrapunkttechnik darstellt, das die virtuose Fähigkeit des Pianisten unter Beweis stellt.
Busoni, der für seine brillanten Transkriptionen von Werken Johann Sebastian Bachs bekannt ist, zeigt in diesen Stücken seine Fähigkeit, traditionelle Formen mit innovativen Ansätzen zu verbinden. Die "Fantasia nach J.S. Bach" und das "Indianische Tagebuch" sind Beispiele für seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu integrieren und dabei eine einzigartige Stimme zu bewahren.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an Busonis musikalisches Erbe, sondern auch eine Einladung, die Tiefe und Komplexität seiner Werke zu erkunden. Es ist eine wertvolle Sammlung für jeden Klassikliebhaber, der die Vielfalt und Tiefe von Busonis Kompositionen schätzen weiß.