Mit "Feminina" präsentiert Joyce Moreno ein Meisterwerk, das 1980 erstmals erschien und ihre Karriere entscheidend prägte. Dieses Album, das in Zusammenarbeit mit dem renommierten Arrangeur Claus Ogerman entstand, feiert die weibliche Identität in all ihren Facetten und hat sich als eines von Morenos Markenzeichen etabliert. Die elf Tracks, darunter die Titelstücke "Feminina" und "Mistérios", spannen einen weiten Bogen von zarten, introspektiven Momenten bis hin zu kraftvollen, rhythmischen Höhepunkten.
Joyce Moreno, eine Ikone der brasilianischen Musikszene, verbindet auf "Feminina" die Genres Bossa Nova, brasilianischer Jazz und MPB zu einem harmonischen Ganzen. Die Albumlänge von 34 Minuten bietet eine kompakte, aber tiefgründige Reise durch die musikalische Welt der Künstlerin. Jeder Song erzählt eine eigene Geschichte, die von der weiblichen Erfahrung und Identität handelt, und zeigt dabei die Vielseitigkeit und Tiefe von Morenos künstlerischem Schaffen.
"Feminina" ist nicht nur ein Album, das die weibliche Perspektive in der Musik hervorhebt, sondern auch ein Zeugnis für Joyce Morenos künstlerische Vision und ihr Talent, komplexe Themen in melodische und rhythmische Kompositionen zu verwandeln. Die Zusammenarbeit mit EMI und die internationale Anerkennung, die das Album erhielt, unterstreichen seine Bedeutung in der Musikgeschichte.