"Triadic Memories" von Morton Feldman, erschienen am 29. Oktober 2009 unter dem Label Oehms Classics, ist ein faszinierendes Werk, das die Genres Minimalismus, Avantgarde und Drone Musik vereint. Mit einer Gesamtspielzeit von zwei Stunden und vier Minuten bietet das Album eine intensive und meditative Hörerfahrung. Die beiden Teile, "Triadic Memories: (beginning)" und "Triadic Memories: (conclusion)", bilden eine kontinuierliche Klanglandschaft, die den Hörer in die einzigartige Welt von Morton Feldman entführt.
Feldman, ein amerikanischer Komponist, der für seine experimentelle und avantgardistische Herangehensweise bekannt ist, schuf mit "Triadic Memories" ein Werk, das durch seine schlichte Schönheit und tiefe Komplexität besticht. Die Stücke sind für Klavier komponiert und werden von Markus Hinterhäuser meisterhaft interpretiert. Feldmans charakteristischer Stil, geprägt von wiederholten Motiven und subtilen Klangveränderungen, lädt den Hörer ein, in die feinen Nuancen und die tiefe Stille zwischen den Tönen einzutauchen.
Das Album ist eine Hommage an die Geduld und Aufmerksamkeit des Hörers, da es ihn auffordert, sich auf die subtilen Veränderungen und die langsame Entwicklung der Musik einzulassen. "Triadic Memories" ist nicht nur ein Album, sondern ein Erlebnis, das die Grenzen der traditionellen Musikwahrnehmung erweitert und den Hörer in eine Welt der Stille und des Klangs entführt.