John Adams, ein zentraler Komponist der zeitgenössischen klassischen Musik, präsentiert mit "Fearful Symmetries / The Wound-Dresser" zwei kontrastierende Meisterwerke, die seine Vielseitigkeit und musikalische Tiefe unter Beweis stellen. Die CD, veröffentlicht am 1. November 2005 unter dem Label Nonesuch, bietet eine faszinierende Reise durch die Genres Minimalismus, Avantgarde und Oper.
"Fearful Symmetries" ist ein dynamisches Orchesterstück, das durch seine schnellen und komplexen Strukturen besticht. Es hat zahlreiche renommierte Choreografen inspiriert und zeigt Adams' Fähigkeit, mit rhythmischen und harmonischen Elementen zu experimentieren.
"The Wound-Dresser" hingegen ist ein ruhiges, nachdenkliches Werk für Bariton und Orchester. Basierend auf einem Gedicht von Walt Whitman, das sich auf dessen Besuche bei verwundeten Soldaten während des Bürgerkriegs bezieht, taucht das Stück tief in die melancholische und reflektierende Atmosphäre der Zeit ein. Die New York Times lobte das Stück als "ein triumphales, nahezu perfekt proportioniertes Kunstwerk", das zu einem überwältigenden Höhepunkt führt.
Die Aufnahmen wurden von Sanford Sylvan und dem Orchestra of St. Luke's unter der Leitung von John Adams selbst eingespielt. Mit einer Gesamtlänge von 47 Minuten bieten die beiden Stücke eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die die Grenzen der klassischen Musik erweitert.