Gabriel Fauré, einer der bedeutendsten französischen Komponisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Fauré: Sonates pour violoncelle et piano & Élégie" ein zeitloses Meisterwerk der klassischen Musik. Dieses Album, erstmals 1962 veröffentlicht, vereint die beiden Cellosonaten von Fauré, Op. 109 und Op. 117, sowie die berührende "Élégie" Op. 24. Die Cellosonate Nr. 1, Op. 109, beginnt mit einem kraftvollen Allegro, gefolgt von einem sanften Andante und einem lebhaften Allegro commodo. Die Cellosonate Nr. 2, Op. 117, bietet ebenfalls eine reiche Palette an Emotionen mit ihrem Allegro, Andante und Allegro vivo. Die "Élégie", ursprünglich als Mittelteil einer Cellosonate konzipiert, ist ein ergreifendes Stück, das Faurés meisterhafte Beherrschung der emotionalen Tiefe zeigt.
Die Aufnahmen, die von Paul Tortelier am Cello und Jean Hubeau am Klavier interpretiert werden, sind von einer außergewöhnlichen Präzision und Ausdruckskraft. Mit einer Gesamtspielzeit von 43 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive Reise durch Faurés musikalisches Schaffen. Die Mono-Version, die 2024 remastered wurde, sorgt für eine klare und authentische Klangqualität, die die Essenz dieser klassischen Werke einfängt. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein Zeugnis von Faurés bleibendem Einfluss auf die musikalische Welt.