Dieses Album präsentiert zwei Meisterwerke der klassischen Musik, interpretiert von einigen der renommiertesten Künstler ihrer Zeit. Im Mittelpunkt steht das Requiem, Op. 48 von Gabriel Fauré, ein Werk, das für seine sanften und tröstenden Klänge bekannt ist, im Gegensatz zu den dramatischeren Vertonungen des Requiems anderer Komponisten. Faurés Requiem, uraufgeführt 1888, ist ein Meisterwerk der Kammermusik für Chor und Orchester, das durch seine Einfachheit und Zartheit besticht.
Das Album beginnt mit dem "Introit et Kyrie", gefolgt von dem tiefgründigen "Offertoire" für Bariton und Chor. Der "Sanctus" und das "Pie Jesu" zeigen Faurés Fähigkeit, tiefe Spiritualität in musikalischer Schönheit auszudrücken. Das Album schließt mit dem "In Paradisum", einem friedvollen und beruhigenden Stück, das den Hörer in eine Welt der Ruhe und Gelassenheit führt.
Zusätzlich zu Faurés Requiem enthält das Album auch Maurice Ravels "Pavane pour une infante défunte", ein elegantes und melancholisches Stück, das die Zuhörer in eine Welt der Eleganz und Nostalgie entführt. Diese Aufnahme, dirigiert von Carlo Maria Giulini und mit dem Philharmonia Orchestra und Philharmonia Chorus, wurde im März 1986 in der Watford Town Hall in London aufgenommen und bietet eine herausragende Klangqualität.
Die Solisten Kathleen Battle und Andreas Schmidt tragen mit ihren beeindruckenden Stimmen zur Tiefe und Schönheit dieser Aufnahmen bei. Dieses Album ist ein wahres Juwel für Liebhaber der klassischen Musik und bietet eine beeindruckende Interpretation zweier unvergesslicher Werke.