Tauchen Sie ein in die himmlische Welt der Chormusik mit John Rutters Interpretation des berühmten "Requiem, Op. 48" von Gabriel Fauré. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 3. März 2017, bietet eine einzigartige und berührende Darbietung eines der bedeutendsten Werke der klassischen Musik.
Das Album umfasst die vollständige 1893er Version des Requiem, darunter die bewegenden Stücke "Introit et Kyrie," "Offertoire," "Sanctus," "Pie Jesu," "Agnus Dei," "Libera me" und "In paradisum." Jedes Stück wird mit einer Klarheit und Zartheit präsentiert, die die Essenz der Komposition einfängt und sie in ein zeitloses Meisterwerk verwandelt.
Die Aufnahme, die eine Dauer von 36 Minuten hat, wird von den Cambridge Singers und dem London Sinfonietta unter der Leitung von John Rutter selbst vorgetragen. Besonders hervorzuheben ist der junge Sopran Tom Pickard, der den "Pie Jesu" mit einer Unschuld und Reinheit singt, die das Herz ergriffen. Der Bariton Gerald Finley trägt ebenfalls maßgeblich zum Erfolg des Albums bei, indem er die tiefen und bewegenden Passagen des Requiem mit einer beeindruckenden Präsenz und Ausdruckskraft singt.
John Rutters Interpretation des Fauré-Requiems ist bekannt für ihren dünnen und luftigen Klang, der fast wie der Gesang von Engeln klingt. Diese Aufnahme ist ein Zeugnis für Rutters Fähigkeit, die subtilen Nuancen der Komposition hervorzuheben und eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation zu schaffen.
Das Album, das unter dem Label Unclassified veröffentlicht wurde, ist ein wahres Juwel für Liebhaber von Chormusik und klassischer Musik im Allgemeinen. Es ist eine Hommage an die Schönheit und Tiefe des Fauré-Requiems und eine Erinnerung an die zeitlose Anziehungskraft dieser Komposition.