Gabriel Faurés 13 Nocturnes, komponiert über einen Zeitraum von 46 Jahren von 1875 bis 1921, bilden eine bemerkenswerte Reihe in dem Komponistenwerk. Von dem eher konventionellen ersten Nocturne aus führt die Musik durch Episoden von Licht und Dunkelheit, Unruhe und Serenität, bis hin zu den dunklen und trostlosen letzten Stücken.
Diese außergewöhnliche Sammlung von Werken für Solo-Klavier ist ein Zeugnis für Faurés bemerkenswerte stilistische Entwicklung. Von einer Ausdrucksform, die in der Romantik verwurzelt ist, entwickelt sich die Musik zu einem elastischen und verfeinerten Stil, der die späten Werke prägt.
Die Nocturnes sind bekannt für ihre Poesie, ihre leidenschaftliche und intime Lyrik und ihren verfeinerten Stil, der allmählich verborgene Tiefen enthüllt. Sie sind ein Höhepunkt in Faurés Schaffen und ein Muss für jeden, der sich für klassische Musik interessiert.
Die vorliegende Aufnahme bietet eine Interpretation von Faurés Nocturnes, die die Subtilität und Meisterschaft des Komponisten hervorhebt. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 12 Minuten bietet dieses Album eine umfassende und intensive Erfahrung, die den Hörer in die Welt von Faurés Musik entführt.
Enthalten sind alle 13 Nocturnes, von Op. 33, Nr. 1 bis Op. 119, die den gesamten Schaffensprozess des Komponisten abbilden. Diese Aufnahme ist ein Muss für jeden, der Faurés Musik liebt und sich für die Entwicklung des Komponisten interessiert.