Dieses Album, "Fauré Authentique", präsentiert eine faszinierende Sammlung von Werken des französischen Komponisten Gabriel Fauré, interpretiert von dem renommierten Cellisten Marc Coppey und dem Pianisten François Dumont. Die Aufnahme feiert den 100. Todestag von Gabriel Fauré und bietet eine authentische Klanggestalt seiner Zeit, gespielt auf historischen Klavieren von Pleyel.
Die CD umfasst eine Vielzahl von Stücken, darunter die beiden Cellosonaten von Fauré, Op. 109 und Op. 117, sowie eine Auswahl von Salonstücken, die Faurés Liebe zur eleganten und atmosphärischen Musik widerspiegeln. Zu den Highlights gehören "Papillon", "Berceuse", "Romance", "Élégie" und "Sérénade", die alle von Coppey und Dumont mit großer Sensibilität und technischer Brillanz interpretiert werden.
Die Arrangements sind kreativ und voller Überraschungen, was die Musik von Gabriel Fauré in einem neuen, frischen Licht erscheinen lässt. Die Kombination aus den historischen Instrumenten und den virtuosen Interpretationen schafft eine einzigartige Klangwelt, die sowohl Kenner der klassischen Musik als auch Neulinge begeistern wird.
"Fauré Authentique" ist eine Hommage an die Eleganz und Tiefe von Faurés Kompositionen und bietet über eine Stunde Wohlklang, der die Essenz seiner Musik einfängt. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und Raffinesse der französischen Musik des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts schätzt.
Gabriel Fauré, geboren am 12. Mai 1845 in Pamiers, zählt zu den bedeutendsten französischen Komponisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Bekannt für seine eleganten und unaufdringlichen Melodien, schuf Fauré Werke, die durch ihren "parfümfreien Charme" und eine gebändigte Melancholie bestachen. Als Schüler von Camille Saint-Saëns und Lehrer von Maurice Ravel hinterließ er einen bleibenden Einfluss auf die französische Musik. Seine Kompositionen, die sich durch raffinierte Harmonien und subtile Details auszeichnen, umfassen vor allem Vokal-, Klavier- und Kammermusik. Werke wie das Requiem und die Pavane zeugen von seiner Meisterschaft im Umgang mit Orchesterklängen. Fauré, oft als "französischer Schumann" bezeichnet, starb am 4. November 1924 in Paris, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird.
223,480 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.