Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Opernouvertüren mit Ferdinand Hérolds "Famous Overtures, No. 4", einem faszinierenden Album, das vier der bekanntesten Ouvertüren des französischen Komponisten Ferdinand Hérold präsentiert. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2000 unter dem Label Maestoso, bietet eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von Werken, die Hérolds meisterhafte Kompositionskunst unter Beweis stellen.
Die Ouvertüren zu "Zampa", "Le Calife de Bagdad", "Si J'Étais Roi" und "La Dame Blanche" sind Meisterwerke, die die Essenz der französischen Operntradition des frühen 19. Jahrhunderts einfangen. Jede Ouvertüre ist ein Juwel für sich, das die Vielfalt und Tiefe von Hérolds musikalischem Genie zeigt. Mit einer Gesamtspielzeit von 31 Minuten ist dieses Album perfekt für diejenigen, die eine kurze, aber intensive musikalische Erfahrung suchen.
Produziert von Robert Woods und mit der Katalognummer CD80116, wurde dieses Album in der Tschechischen Republik hergestellt und bietet eine hervorragende Klangqualität, die sowohl Liebhaber der klassischen Musik als auch Neulinge begeistern wird. Die Ouvertüren sind nicht nur historische Werke, sondern auch lebendige Beispiele für die musikalische Brillanz, die Hérolds Opern so einzigartig macht.
Lassen Sie sich von den kraftvollen Melodien und der virtuosen Instrumentierung von Ferdinand Hérolds "Famous Overtures, No. 4" verzaubern und entdecken Sie die Schönheit der klassischen Opernmusik auf eine ganz neue Weise.
Ferdinand Hérold, geboren am 28. Januar 1791 in Paris, war ein französischer Komponist, der die Welt der Oper und des Balletts mit seinen melodischen und unterhaltsamen Werken bereicherte. Als Sohn des Pianisten und Komponisten François-Joseph Hérold und Jeanne-Gabrielle Pascal, wuchs er in einer musikalischen Familie auf und entwickelte früh seine Leidenschaft für die Musik. Hérolds bekannteste Werke, die Ouvertüre zur Oper "Zampa" und das Ballett "La Fille mal gardée", zeugen von seiner Fähigkeit, lebendige und einprägsame Musik zu schaffen.
Hérolds Karriere spannte sich über verschiedene Genres, darunter Opern, Ballette und Klavierstücke. Er stand zwischen den großen Komponisten D.-F.-E. Auber und Jacques Offenbach und trug maßgeblich zur Entwicklung des opéra comique bei. Seine Werke sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch Zeitdokumente, die die Atmosphäre und den Geist seiner Epoche einfangen. Trotz seines frühen Todes im Alter von nur 41 Jahren hinterließ Ferdinand Hérold ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute die Herzen der Musikliebhaber erobert.
882 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.