Guillermo Gregorio präsentiert mit "Faktura" ein faszinierendes Album, das 2002 unter dem Label hat[now]ART erschien. Dieses Werk vereint die Genres Free Jazz und Avantgarde zu einer einzigartigen Klangreise, die sowohl experimentierfreudige Hörer als auch Kenner der modernen Musik begeistern wird. Mit einer Gesamtdauer von 69 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Palette an Kompositionen, die von der klaren, präzisen Spielweise Gregoriros geprägt sind.
Die Tracklist umfasst Werke wie "Madi Piece 2", "Fifteen Variations for Clarinet" und die mehrteilige "Rodchenko Suite", die durch ihre komplexen Strukturen und innovativen Klänge überzeugen. Besonders hervorzuheben sind auch Stücke wie "Three Systems for Cello" und "Systems and Variations for Piano", die die Vielseitigkeit und technische Brillanz des Künstlers unter Beweis stellen.
Guillermo Gregorio, ein argentinischer Komponist und Klarinettist, zeigt auf "Faktura" seine Fähigkeit, traditionelle und moderne Elemente zu einer harmonischen Einheit zu verschmelzen. Die Aufnahmen, die in Basel, Schweiz, stattfanden, sind ein Zeugnis seiner langjährigen Erfahrung und seines einzigartigen Stils, der sowohl in der klassischen als auch in der experimentellen Musikwelt Anerkennung findet.
Für alle, die sich für avantgardistische Klänge und innovative Kompositionen interessieren, ist "Faktura" ein Album, das es zu entdecken lohnt. Die CD, die unter dem Label Hat Hut Records veröffentlicht wurde, ist ein wertvolles Stück Musikgeschichte und ein Muss für jeden Sammler zeitgenössischer Musik.
Guillermo Gregorio ist ein renommierter argentinischer Klarinettist, Altsaxophonist und Komponist, der sich sowohl im Jazz als auch in der Neuen Improvisationsmusik einen Namen gemacht hat. Geboren 1941 in Buenos Aires, hat er seit 1986 in Europa und den Vereinigten Staaten gelebt und gearbeitet. Seine Musik ist geprägt von freiem Jazz und avantgardistischen Elementen, die ihn zu einem einzigartigen Künstler in der internationalen Jazzszene machen. Gregorio hat zahlreiche Alben veröffentlicht, darunter "The Cold Arrow" und "Approximately", die seine innovative Herangehensweise und sein virtuosisches Spiel unterstreichen. Er hat mit vielen bedeutenden Musikern zusammengearbeitet, darunter Franz Koglmann und Pandelis Karayorgis, und seine Kompositionen sind bekannt für ihre Tiefe und Experimentierfreude. Guillermo Gregorios Musik ist eine Entdeckung wert für alle, die sich für kreativen und herausfordernden Jazz begeistern.
253 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.