Sebastian Fagerlunds Album "Isola", veröffentlicht am 7. Juni 2011 unter dem Label BIS, ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert. Mit einer Spielzeit von 58 Minuten bietet das Album eine intensive und vielschichtige Klangwelt, die den Hörer von Anfang bis Ende fesselt.
Das Album besteht aus drei Hauptwerken: dem Klarinettenkonzert, der Partita und der Titelkomposition "Isola". Jedes Stück zeigt Fagerlunds einzigartige Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen mit expressiver Melodik zu verbinden. Das Klarinettenkonzert, unterteilt in vier Sätze, besticht durch seine dynamische Vielfalt und technische Brillanz. Die Partita, ebenfalls in drei Sätzen, bietet eine Reihe von emotionalen und rhythmischen Kontrasten, die von geheimnisvoll bis leidenschaftlich reichen.
"Isola", das letzte Stück des Albums, ist eine zweisätzige Komposition, die durch ihre intensive und expressive Natur besticht. Die erste Satz, "Introduzione", legt den Grundstein für eine fesselnde musikalische Reise, während der zweite Satz, "Agitato capriccioso", mit seiner lebhaften und unberechenbaren Energie überzeugt.
Fagerlunds Kompositionen sind bekannt für ihre innovative Herangehensweise und ihre Fähigkeit, traditionelle Formen mit modernen Klangelementen zu verbinden. "Isola" ist kein Ausnahme, sondern ein Beweis für Fagerlunds Meisterschaft und seine Fähigkeit, die klassische Musik in die Gegenwart zu übertragen. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die Tiefe und Vielfalt der modernen klassischen Musik schätzen weiß.