Das Album "Faces" ist ein faszinierendes Werk, das am 1. Januar 2005 veröffentlicht wurde. Die Künstlerin Biliana Voutchkova präsentiert eine einzigartige Sammlung von Stücken, die die Grenzen zwischen Free Jazz, Art Rock, Experimentalmusik und Drone erkunden.
Die Tracklist ist eine sorgfältig kuratierte Auswahl von Werken bekannter Komponisten wie Claude Vivier, Kaija Saariaho, Zoltán Kodály und Joseph Maneri. Das Duo Op. 7 von Kodály, bestehend aus den Sätzen Allegro Serioso, Adagio, Maestoso e Largamente, Ma non troppo und Presto, bildet den Mittelpunkt des Albums. Ergänzt wird es durch Viviers Stücke für Violine und Klarinett sowie für Violine und Klavier, Saariahos Nocturne für Solo-Violine und Maneris Violin-Stück.
Mit einer Spielzeit von 53 Minuten bietet "Faces" eine intensive und vielfältige Reise durch die Welt der experimentellen Musik. Die Kombination von traditionellen Instrumenten und avantgardistischen Kompositionen schafft eine faszinierende Atmosphäre, die den Hörer in ihren Bann zieht. "Faces" ist ein Album, das die Grenzen der Musik erweitert und den Hörer zu einer tiefen Exploration der Klangwelt einlädt.