Das Debütalbum "Facelift" der Band Alice in Chains, veröffentlicht am 1. August 1990 bei Columbia, markiert den Beginn einer neuen Ära im Grunge- und Post-Grunge-Genre. Mit einer Spielzeit von 54 Minuten bietet dieses Album eine intensive und emotionale Reise durch 12 Tracks, die die Band zu einem der einflussreichsten Acts der 1990er Jahre machen sollten.
Von den harten Riffs in "We Die Young" und "Man in the Box" bis hin zu den melancholischen Klängen in "Sea Of Sorrow" und "Love, Hate, Love, zeigt "Facelift" die Vielfalt und Tiefe der Band. Die Songs "It Ain't Like That", "Sunshine" und "Put You Down" unterstreichen die Fähigkeit der Band, zwischen verschiedenen Stimmungen und Tempi zu wechseln, während "Confusion", "I Know Somethin (Bout You)" und "Real Thing" die musikalische Komplexität und den emotionalen Tiefgang des Albums verdeutlichen.
"Facelift" ist ein Meilenstein in der Geschichte des Grunge und ein Muss für jeden Fan des Genres. Die Kombination aus heavy Riffs, melancholischen Melodien und der einzigartigen Stimme des Sängers macht dieses Album zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit "Facelift" hat Alice in Chains ein Album geschaffen, das auch heute noch als eines der besten Debütalben der Musikgeschichte gilt.