Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Fabien Lévy präsentiert mit "De l'art d'induire en erreur" ein faszinierendes Werk, das sich tief in die Themen Kreativität, Kunst und Illusion vertieft. Der französische Komponist, geboren 1968, schafft eine musikalische Reise, die von divergierendem Denken und den Labyrinthen des Lebens inspiriert ist. Dieses Album, das am 31. März 2025 auf dem Label KAIROS erscheint, ist eine Hommage an seine Kompositionsschüler und bietet eine einzigartige Mischung aus avantgardistischer und experimenteller Musik.
Die zehn Tracks des Albums, die eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 17 Minuten umfassen, zeigen Lévys Fähigkeit, mit Ambiguität, Paradox und klanglichen Illusionen zu spielen. Seine tiefe Faszination für die kognitive Wahrnehmung führt zu komplexen und vielschichtigen Kompositionen, die den Hörer herausfordern und faszinieren. Von Stücken für Saxophonquartett und Harfe bis hin zu orchestralen Werken mit verstärkten Stimmen bietet das Album eine breite Palette an Klängen und Instrumentierungen.
Besonders hervorzuheben sind Werke wie "Danse polyptote" für Akkordeon und Cello sowie "De l'art d'induire en erreur" für drei verstärkte Stimmen und Orchester, die in drei Teile unterteilt sind. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte und trägt zur Gesamtkomplexität und Tiefe des Albums bei. Fabien Lévy gelingt es, eine musikalische Landschaft zu schaffen, die sowohl intellektuell anregend als auch emotional berührend ist. "De l'art d'induire en erreur" ist ein Album, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert und den Hörer in eine Welt voller Überraschungen und Entdeckungen entführt.
2025 HNE Rights GmbH2025 KAIROS
Tracks
Durch, in memoriam G. Grisey (1998) for saxophone Quartet - LiveFabien Lévy, Ensemble Recherche, Johannes Kalitzke, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Teodoro Anzellotti, Arcis Saxophon Quartett, Jean-Guihen Queyras, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Iris Torossian
À propos (2008) for flute, clarinet, violin, cello and Piano: I. Les automates intimes de Tim Hawkinson - LiveFabien Lévy, Ensemble Recherche, Johannes Kalitzke, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Teodoro Anzellotti, Arcis Saxophon Quartett, Jean-Guihen Queyras, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Iris Torossian
À propos (2008) for flute, clarinet, violin, cello and Piano: II. Quand Jeff Wall regarde Hokusaï - LiveFabien Lévy, Ensemble Recherche, Johannes Kalitzke, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Teodoro Anzellotti, Arcis Saxophon Quartett, Jean-Guihen Queyras, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Iris Torossian
À propos (2008) for flute, clarinet, violin, cello and Piano: III. Rouge Burri - LiveFabien Lévy, Ensemble Recherche, Johannes Kalitzke, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Teodoro Anzellotti, Arcis Saxophon Quartett, Jean-Guihen Queyras, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Iris Torossian
À propos (2008) for flute, clarinet, violin, cello and Piano: IV. Rajeunir, par Penone - LiveFabien Lévy, Ensemble Recherche, Johannes Kalitzke, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Teodoro Anzellotti, Arcis Saxophon Quartett, Jean-Guihen Queyras, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Iris Torossian
Danse polyptote (2013) for accordion and Cello - LiveFabien Lévy, Ensemble Recherche, Johannes Kalitzke, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Teodoro Anzellotti, Arcis Saxophon Quartett, Jean-Guihen Queyras, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Iris Torossian
De l'art d'induire en erreur (2020) for 3 amplified voices and Orchestra: I. L'art d'induire en erreur / The art of Misleading - LiveFabien Lévy, Ensemble Recherche, Johannes Kalitzke, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Teodoro Anzellotti, Arcis Saxophon Quartett, Jean-Guihen Queyras, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Iris Torossian
De l'art d'induire en erreur (2020) for 3 amplified voices and Orchestra: II. L'enfance de L'art - LiveFabien Lévy, Ensemble Recherche, Johannes Kalitzke, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Teodoro Anzellotti, Arcis Saxophon Quartett, Jean-Guihen Queyras, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Iris Torossian
De l'art d'induire en erreur (2020) for 3 amplified voices and Orchestra: III. ו (Souviens-Toi de ton futur / Remember your Future) - LiveFabien Lévy, Ensemble Recherche, Johannes Kalitzke, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Teodoro Anzellotti, Arcis Saxophon Quartett, Jean-Guihen Queyras, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Iris Torossian
Les deux ampoules d'un sablier peu à peu se comprennent (1996) for Harp - LiveFabien Lévy, Ensemble Recherche, Johannes Kalitzke, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Teodoro Anzellotti, Arcis Saxophon Quartett, Jean-Guihen Queyras, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Iris Torossian
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.